Pressemitteilungen
Reise ohne Entfernung - Eine Ausstellung der Künstlerinnengruppe Guenda aus Mexiko (Nr. 149/2004)
Am Dienstag, dem 7. September, wird in der Universitätsbibliothek Bielefeld die Ausstellung "Reise ohne Entfernung" der Künstlerinnengruppe Guenda aus Mexiko eröffnet. Nach dem Vorbild des "frauenkunstforum-owl e.V." hatte die in Harsewinkel lebende mexikanische Künstlerin Sandra Garfias in ihrer Heimatstadt Oaxaca im vergangenen Jahr die Künstlerinnengruppe Guenda ins Leben gerufen, wobei der indianische Begriff "guenda" für "die Seele der Dinge" steht. In diesem Jahr hat sie die Arbeiten der zehn Künstlerinnen mit nach Deutschland gebracht.
Zu sehen sind zehn künstlerische Positionen von fünf mexikanischen Künstlerinnen und fünf Frauen aus den USA und aus Schweden, die seit längerer Zeit in Oaxaca leben oder gelebt haben. Das künstlerische Spektrum ist vielgestaltig und umfasst Malerei, Grafik, Stickerei, Fotografie und Objekte. Um ihrerseits den Dialog zu fördern, haben Künstlerinnen der Gruppe PAK-ART jetzt ein Projekt hiesiger Künstlerinnen zu den Arbeiten der Guenda-Ausstellung entwickelt. Die Ergebnisse werden im Herbst unter dem Titel "PAK-ART meets Guenda" in einer weiteren Ausstellung vorgestellt. Gefördert wird das Projekt "PAK-ART meets Guenda" auch durch das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW (MSWKS).
Im Begleitprogramm sind zwei Vorträge vorgesehen: Am Donnerstag, dem 9. September, berichtet um 18.00 Uhr Dr. Thea Stroot vom Oberstufen-Kolleg im Ausstellungsraum über ihre Eindrücke während einer Exkursion mit KollegiatInnen des Oberstufen-Kollegs nach Juchitán. Am Dienstag, dem 14. September, folgt um 18.00 Uhr ein Vortrag der Mexikanistin Dipl.-Soz. Barbara Jantzen, Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, zum Thema "Intellektuelle in Mexikos Transformationsprozess". Im Anschluss an den Vortrag, der im Ausstellungsraum C1 gehalten wird, führt Sandra Garfias durch die Ausstellung. Die Ausstellung (bis 24. September) und das Begleitprogramm sind eine Kooperation des frauenkunstforums-owl e.V. mit dem Oberstufen-Kolleg und dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld.
Ausstellung "Reise ohne Entfernung"
7. bis 24. September, geöffnet Mo. bis Fr. 8-22 h, Sa. 9-13.30 h
Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek (Ebene C1). Mit Katalog.
Vernissage 7. September, 18.00 Uhr.
Es sprechen: Sandra Garfias, Malerin und Mitgründerin Guenda, und Dr. Irene Below, Kunsthistorikerin. Musik: Anke Züllich-Lisken.
Kontakt: Dr. Irene Below, E-Mail: ibelow@uni-bielefeld.de
Bild:Fotografie von Marcela Taboada Avilés (Mexico) aus der Serie "Women of clay".