Pressemitteilungen
Projekttag zum integrierten sonderpädagogischen Studium an der Universität Bielefeld (Nr. 177/2004)
Projekttag zum integrierten sonderpädagogischen Studium an der Universität Bielefeld
Ein Projekttag zum integrierten sonderpädagogischen Studium findet am 4. November an der Universität Bielefeld statt. Der Projekttag dient insbesondere der Information und dem Austausch mit Schulen in der Region über die neue Möglichkeit, an der Universität Bielefeld das Lehramt für Sonderpädagogik kombiniert mit einem allgemeinen Lehramt zu erwerben.
Der Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Dr. Gerhard Sagerer, wird den Projekttag um 15.00 Uhr im Raum T0-260 der Universität Bielefeld eröffnen und das integrierte sonderpädagogische Studium in den Zusammenhang der Reformaktivitäten der Bielefelder Universität zum Bachelor- und Masterstudium stellen. Anschließend wird Professor Ernst Begemann in einem Vortrag grundlegende Gedanken zum Lernen entwickeln. Begemann hat der Sonderpädagogik wesentliche kritische Impulse gegeben und verdeutlicht, wie sehr die Sonderschule als Schule der sozial Benachteiligten zu betrachten ist.
Auf dem Projekttag ist darüber hinaus eine Kurzinformation über das integrierte sonderpädagogische Studium durch Professorin Dagmar Hänsel, Fakultät für Pädagogik, und eine Podiumsdiskussion vorgesehen. An der Podiumsdiskussion sind Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Schulaufsicht in Detmold (Siegfried Lieske), der Lehrerbildung (Ralf Diehm), der Schulen (Bärbel Sussieck, Frank Thies) und der Studierenden (Jeannine Kleinod) beteiligt. Die Leitung der Podiums- und anschließenden Plenumsdiskussion hat Professorin Katharina Gröning von der Fakultät für Pädagogik.
Kurzmeldung
Ein Projekttag zum integrierten sonderpädagogischen Studium findet am 4. November an der Universität Bielefeld statt. Der Projekttag dient insbesondere der Information und dem Austausch mit Schulen in der Region über die neue Möglichkeit, an der Universität Bielefeld das Lehramt für Sonderpädagogik kombiniert mit einem allgemeinen Lehramt zu erwerben.