Pressemitteilungen
Professor Bertil Andersson besucht die Universität Bielefeld (Nr. 49/2003)
Designierter Präsident der European Science Foundation und Mitglied des Vorstands der Nobel-Stiftung
Am Mittwoch, den 30. April, besucht Professor Bertil Andersson auf Einladung von Biologie-Professor Karl-Josef Dietz und Dr. Olaf Kruse die Universität Bielefeld, um im Rahmen einer Forschergruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über seine letzten Forschungen auf dem Gebiet der Anpassung von Pflanzen an veränderte Licht-Umweltbedingungen zu berichten. Andersson ist einer der international angesehensten Biochemiker im Bereich der Fotosynthese und biologischer Membranen. Zugleich ist er in zahlreichen Gremien und hochkarätigen Organisationen aktiv: Seit dem Jahr 2000 ist er Mitglied des Vorstands der Nobel-Stiftung. Von 1989 bis 1997 war Mitglied und zuletzt Vorsitzender des Nobel-Komitees für Chemie. Ab 2004 wird er die Präsidentschaft der European Science Foundation (ESF) mit Sitz in Straßburg übernehmen. Augenblicklich ist Andersson noch Rektor der Universität von Linköping und wird dieses Amt ab Juli an der Universität Stockholm ausüben.
Andersson ist zweifacher Ehrendoktor, mehrfacher Träger von Wissenschaftspreisen und Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Wissenschaftsorganisationen und Akademien der Wissenschaften. Am kommenden Mittwoch wird er vom Rektor der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Dieter Timmermann, um 15.00 Uhr, Raum A3-142 offiziell begrüßt. (Dabei besteht die Möglichkeit zu einem Pressefoto.)
Kontakt: Privatdozent Dr. Olaf Kruse, Fakultät für Biologie, Telefon 0521/106 5611.