Pressemitteilungen
Pressegespräch zur 12. CeBiTec-Schüler*innen-Akademie
(Nr. 79/2025) Vom 14. bis 18. Juli experimentieren 16 Jugendliche aus Ostwestfalen-Lippe bei der 12. CeBiTec-Schüler*innen-Akademie „Biotechnologie und Biomedizin“ an der Universität Bielefeld. Sie arbeiten zu biotechnologischen Fragestellungen im Labor, hören und diskutieren Fachvorträge von Expert*innen, erhalten Informationen zu Studienmöglichkeiten und lernen sich bei gemeinsamen Abendveranstaltungen und der obligatorischen Übernachtung in der Jugendherberge Bielefeld kennen. Die Akademie des CeBiTec soll Schüler*innen mit dem zukunftsweisenden Wissenschaftsfeld „Biotechnologie in medizinischen Kontexten“ vertraut machen. Die diesjährige CeBiTec-Schüler*innen-Akademie ist bereits ausgebucht.
In einem Pressegespräch informieren die Organisator*innen am Centrum für Biotechnologie über die Schüler*innen-Akademie. Das Pressegespräch findet am Montag, den 14. Juli, 11 Uhr im CeBiTec im Seminarraum G01-101 statt. Journalist*innen können das Schüler*innen-Labor teutolab-biotechnologie besichtigen und dort Fotos aufnehmen. Gesprächspartner*innen sind:
- Prof. Dr. Alfred Pühler (CeBiTec)
- Prof. Dr. Jörn Kalinowski (CeBiTec)
- Prof. Dr. Norbert Grotjohann (teutolab-biotechnologie)
- Rainer Menze (Bezirksregierung Detmold)
- Claudia Holle (Osthushenriuch-Stiftung)
- Vier Teilnehmer*innen (Yazan Al Akhal, Leonie Boo, Jeremy Löwen, Malien Hiddink)
Die Bezirksregierung Detmold und Osthushenrich-Stiftung unterstützen die Akademie.
Der Pressetermin in Kürze:
- Datum: 14. Juli 2025
- Ort: Centrum für Biotechnologie, Universitätsstraße 27, Raum G01-101
- Zeit: 11 Uhr