Pressemitteilungen
Pressegespräch: Kooperation zwischen Universität Bielefeld und Arbeiterwohlfahrt (Nr. Presseeinladung)
Zur Präsentation des Kooperationsprojektes "Weiterbildendes Studium zur interkulturellen Vermittlung" laden die Arbeiterwohlfahrt, Bezirk Ostwestfalen-Lippe, und die Universität Bielefeld
am Donnerstag, den 8. Februar, um 17.15 Uhr zu einem Pressegespräch in den Raum A3-138 der Universität Bielefeld ein.
Hintergrund des Projektes sind die interkulturellen Verständigungsschwierigkeiten, die sowohl im Sozial- als auch im Bildungsbereich, von der Kindertagesstätte über die Schule bis zur Altenpflege, zunehmen. In den Institutionen fehlt es im beruflichen Alltag an interkultureller Kompetenz und bei Fragen der Personalentwicklung an Konzepten zum Management kultureller Differenz.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind die Universität Bielefeld und die Arbeiterwohlfahrt eine Kooperation eingegangen, um im Rahmen der an der Universität angebotenen "FrauenStudien" ein "Weiterbildendes Studium zur interkulturellen Vermittlung" zu entwickeln und zu erproben. Die Kooperation zwischen den Einrichtungen ermöglicht es, ein an die Erfahrungen und Bedürfnisse der Praxis orientiertes wissenschaftliches Weiterbildungsangebot zu entwickeln.
An dem Pressegespräch nehmen teil:
Dr. Manfred Ragati, Bezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt OWL
Wolfgang Stadler, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt OWL
Prof. Dr. Gert Rickheit, Rektor der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Katharina Gröning, Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld