© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
11. Oktober 2016
Kategorie:
Universität & Campusleben
Presseeinladung: Forum Offene Wissenschaft (PE 172/2016)
Neoliberalismus Thema im Wintersemester
Leben wir noch in Zeiten des Neoliberalismus oder prägt der Konflikt zwischen Neoliberalismus und sozialstaatlicher Intervention die Gesellschaft? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen befasst sich die öffentliche Veranstaltungsreihe Forum Offene Wissenschaft (FOW) im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Bielefeld.
Neoliberalismus ist ein Schlüsselbegriff, um aktuelle und globale wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Trends und Konflikte zu verstehen. Aus diesem Grunde hat der Organisationskreis des Forums Offene Wissenschaft 15 Expertinnen und Experten (aus den Fächern Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, aber auch Recht, Medien und Bildung) ins Forum eingeladen. Aus verschiedenen Perspektiven präsentieren sie ihre Sicht auf den Neoliberalismus - seine Vordenker, Konzepte, Ursachen und Folgen sowie Kritiker.
Die Details der Vortragsreihe Forum Offene Wissenschaft, die seit mehr als 20 Jahren in jedem Semester an der Universität Bielefeld angeboten wird, erläutern die Organisatoren am Donnerstag, 13. Oktober um 11 Uhr, im Westend der Universität in einem Pressegespräch.
Kontakt:
Lydia Kolano, Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Telefon: 0521 106-4686
E-Mail: forum@uni-bielefeld.de
Der Pressetermin in Kürze:
Datum: 13. Oktober 2016
Ort: Westend, Universität Bielefeld
Zeit: 11 Uhr
Leben wir noch in Zeiten des Neoliberalismus oder prägt der Konflikt zwischen Neoliberalismus und sozialstaatlicher Intervention die Gesellschaft? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen befasst sich die öffentliche Veranstaltungsreihe Forum Offene Wissenschaft (FOW) im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Bielefeld.
Neoliberalismus ist ein Schlüsselbegriff, um aktuelle und globale wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Trends und Konflikte zu verstehen. Aus diesem Grunde hat der Organisationskreis des Forums Offene Wissenschaft 15 Expertinnen und Experten (aus den Fächern Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, aber auch Recht, Medien und Bildung) ins Forum eingeladen. Aus verschiedenen Perspektiven präsentieren sie ihre Sicht auf den Neoliberalismus - seine Vordenker, Konzepte, Ursachen und Folgen sowie Kritiker.
Die Details der Vortragsreihe Forum Offene Wissenschaft, die seit mehr als 20 Jahren in jedem Semester an der Universität Bielefeld angeboten wird, erläutern die Organisatoren am Donnerstag, 13. Oktober um 11 Uhr, im Westend der Universität in einem Pressegespräch.
Kontakt:
Lydia Kolano, Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Telefon: 0521 106-4686
E-Mail: forum@uni-bielefeld.de
Der Pressetermin in Kürze:
Datum: 13. Oktober 2016
Ort: Westend, Universität Bielefeld
Zeit: 11 Uhr