© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
1. Juli 2014
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Premiere des Episodenfilms „Für immer Bielefeld“ und 37. UniVideoMagazin im Cinemaxx (Nr. 101/2014)
Einladung zum Pressegespräch am 7. Juli
Die 37. Ausgabe des UniVideoMagazins steht unter dem Motto „Leben und Sterben in Bielefeld“. Am Donnerstag, 10. Juli, ab 20 Uhr werden im Cinemaxx Bielefeld die Kurzfilme gezeigt, die im Sommersemester 2014 im Seminar „Vorsicht Dreharbeiten!“ an der Universität Bielefeld entstanden sind. Außerdem feiert an diesem Abend der Episodenfilm „Für immer Bielefeld“ Premiere. Der Film wurde im Rahmen des Seminars „Vorsicht Filmproduktion!“ unter der Leitung von Fabio Magnifico mit Studierenden der Universität Bielefeld realisiert.
Detailinformationen zu beiden Projekten geben die Organisatoren am Montag, 7. Juli, um 15 Uhr in einem Pressegespräch im Medienpädagogischen Labor (Q2-138) in der Universität Bielefeld.
Das Seminar „Vorsicht Dreharbeiten!“ wird seit 1995 unter der Leitung von Fabio Magnifico an der Universität Bielefeld in der Fakultät für Erziehungswissenschaft durchgeführt.
Das Medienpädagogische Labor hat „Für immer Bielefeld“ als ein offizielles Projekt zur 800-Jahr-Feier der Stadt Bielefeld gedreht. Der Episodenfilm zeigt fünf unterschiedliche Geschichten zum Thema „Leben und Lieben in Bielefeld“. In einer der Episoden spielen Ingolf Lück, Andreas Liebold und Heinz Flottmann mit.
Termin Pressegespräch
Datum: 7. Juli 2014
Zeit: 15 Uhr
Ort: Q-Gebäude der Universität Bielefeld, Raum Q2-138
Kontakt:
Fabio Magnifico, Universität Bielefeld
Fakultät für Erziehungswissenschaft,
MPL - Medienpädagogisches Labor
Telefon: 0521 106-4357, Mobil: 0171-6466610
E-Mail: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de
Die 37. Ausgabe des UniVideoMagazins steht unter dem Motto „Leben und Sterben in Bielefeld“. Am Donnerstag, 10. Juli, ab 20 Uhr werden im Cinemaxx Bielefeld die Kurzfilme gezeigt, die im Sommersemester 2014 im Seminar „Vorsicht Dreharbeiten!“ an der Universität Bielefeld entstanden sind. Außerdem feiert an diesem Abend der Episodenfilm „Für immer Bielefeld“ Premiere. Der Film wurde im Rahmen des Seminars „Vorsicht Filmproduktion!“ unter der Leitung von Fabio Magnifico mit Studierenden der Universität Bielefeld realisiert.
Detailinformationen zu beiden Projekten geben die Organisatoren am Montag, 7. Juli, um 15 Uhr in einem Pressegespräch im Medienpädagogischen Labor (Q2-138) in der Universität Bielefeld.
Das Seminar „Vorsicht Dreharbeiten!“ wird seit 1995 unter der Leitung von Fabio Magnifico an der Universität Bielefeld in der Fakultät für Erziehungswissenschaft durchgeführt.
Das Medienpädagogische Labor hat „Für immer Bielefeld“ als ein offizielles Projekt zur 800-Jahr-Feier der Stadt Bielefeld gedreht. Der Episodenfilm zeigt fünf unterschiedliche Geschichten zum Thema „Leben und Lieben in Bielefeld“. In einer der Episoden spielen Ingolf Lück, Andreas Liebold und Heinz Flottmann mit.
Termin Pressegespräch
Datum: 7. Juli 2014
Zeit: 15 Uhr
Ort: Q-Gebäude der Universität Bielefeld, Raum Q2-138
Kontakt:
Fabio Magnifico, Universität Bielefeld
Fakultät für Erziehungswissenschaft,
MPL - Medienpädagogisches Labor
Telefon: 0521 106-4357, Mobil: 0171-6466610
E-Mail: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de