Pressemitteilungen
Polyphone Spur - Gedichte von Friederike Mayröcker (Nr. 278/2009)
Lesung mit Musik in der Universitätsbibliothek
Die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld lädt am Mittwoch, dem 16. Dezember um 18 Uhr zu einer Lesung in die Universitätsbibliothek Ebene C1 ein. Das Thema lautet: „Polyphone Spur. Gedichte von Friederike Mayröcker - musikalisch inszeniert von Heidemarie Bhatti-Küppers und Vivan Bhatti“.
Friederike Mayröcker gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen österreichischen Lyrikerinnen. Die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld verlieh ihr 2001 die Ehrendoktorwürde. Ihre Gedichte sind geprägt von einer fast zügellosen poetischen Phantasie und einer asketischen sprachlichen Ekstase, die mittels literarischer und musikalischer Techniken, wie Wiederholung, Variation, Verdichtung und assoziative Reihenbil-dung gewissermaßen „an die Kandare genommen“ und so diszipliniert werden. Die Musik spielt neben der bildenden Kunst eine wichtige Rolle für Mayröckers Schaffensprozess. So gibt es in ihren Texten zahlreiche Bezüge zu Komponisten wie Schubert, Brahms, Debussy, Satie und vor allem Bach. Aber auch Jazz- und Rockmusik haben sie beim Schreiben inspiriert.
Die Germanistin und Musikwissenschaftlerin Heidemarie Bhatti-Küppers hat diese Bezüge in Friederike Mayröckers Gedichten aufgespürt und der Gitarrist und Komponist Vivan Bhatti versucht sie klanglich umzusetzen.
Kontakt:
Heidemarie Bhatti-Küppers, Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Tel.: 0521 / 106 – 3709 oder 0152 / 02016567
E-Mail: hbhatti-kueppers@uni-bielefeld.de