Pressemitteilungen
Perspektive 2006 - Berufseinstiegsmesse der Universität und der Fachhochschule Bielefeld (Nr. 182/2006)
Am 23. November findet in der Zentralen Halle der Universität Bielefeld die Berufseinstiegsmesse "Perspektive 2006" statt. Die Messe wird gemeinsam von Universität und Fachhochschule Bielefeld sowie dem Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld organisiert. Zum sechsten Mal verwandelt sich die Uni-Halle in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr dann zur großen Börse für Praktika und Jobs sowie zum Forum für den Dialog zwischen akademischem Nachwuchs und Unternehmen.
Die Messe bietet ausstellenden Firmen die Möglichkeit, unkompliziert, unverbindlich, spontan oder verabredet mit jungen Studierenden ins Gespräch zu kommen - ins Gespräch zu kommen über Chancen, Potentiale oder konkrete Jobs und Praktikumsangebote. Damit kann die "Perspektive 2006" für Studierende ein wichtiger Schritt von der Hochschule in die Praxis darstellen und für Unternehmen ist sie Personalrekrutierung direkt "an der Basis".
Mehr als 50 Aussteller, darunter so renommierte Unternehmen wie Miele, Oetker, Storck und Gildemeister, aber auch so bekannte Namen wie Benteler, Goldbeck und Wincor Nixdorf nutzen das gemeinsame Angebot der beiden Bielefelder Hochschulen und sind mit einem eigenen Informationsstand und Mitarbeitern "dabei". Das Bielefelder Erfolgsgeheimnis: Die Berufseinstiegsmesse "Perspektive" wird "vor Ort" organisiert, ist also keine Messe, die von Hochschulstandort zu Hochschulstandort wandert, immer mit den gleichen Unternehmen und immer dem gleichen Konzept folgend. "Wir verstehen uns als regional verwurzelte Hochschulen, die in der Verantwortung stehen, für Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe akademischen Nachwuchs auszubilden", stellt Dr. Andrea Frank, Leiterin des Servicebereichs "Beratung für Studium, Lehre und Karriere" der Universität Bielefeld, heraus. Die Organisatoren sprechen daher auch in erster Linie Unternehmen der Region an.
Doch nicht nur Unternehmen stellen bei der "Perspektive 2006" aus. Im Rahmen der "Science fair" präsentieren junge Nachwuchswissenschaftler aus Universität und Fachhochschule sich selbst mit spannenden wissenschaftlich-technischen und innovativen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um mit dem "Markt" näher in Kontakt zu kommen. Die Absolventen und Doktoranden präsentieren ihre Ideen, Experimente, Fragestellungen und mögliche Antworten in Posterform oder durch andere Projektformen. Universität und Fachhochschule gehen diesen neuen Weg, um die Firmen und Unternehmensvertreter mit Ideen und Personen aus Universität und Fachhochschule bekannt zu machen, die mit ihren Arbeiten in das Unternehmensprofil oder die Firmenentwicklung passen könnten.
Für Studierende werden zudem Workshops zu den Themen "Fit für den Job", "Praktika im Ausland" und der "Business Knigge" angeboten. Eine Podiumsdiskussion zum Thema "Beschäftigungsfähigkeit fördern" ergänzt das Programm der Berufseinstiegsmesse. Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Gerhard Sagerer (Prorektor für Studium und Lehre der Universität Bielefeld), Prof. Dr. Uwe Rössler (Prorektor für Lehre, Studium und Studienreform der Fachhochschule Bielefeld), Prof. Dr. Ingrid Scharlau (Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld), Heidrun Strikker (Geschäftsführerin SHS Consult, Bielefeld), Uwe Römer (Team Römer Personalberatung, Hamburg) und Andreas Böhnke (Leitung Managemententwicklung/Hochschulmarketing arvato direct services, Gütersloh). Die Moderation übernimmt Dr. Jochem Kießling-Sonntag (trainsform, Bielefeld).
Um 17.00 Uhr klingt die "Perspektive" mit einem Empfang in der Mensa aus. In diesem Rahmen werden auch die besten Arbeiten der "Science Fair" ausgezeichnet. Zudem wird Kabarett mit Kurt Kortenkamp geboten.
Das Programm findet sich im Internet unter www.uni-bielefeld.de/berufseinstiegsmesse/perspektive_06/programm.html
Weitere Informationen im Internet unter
www.uni-bielefeld.de/berufseinstiegsmesse/perspektive_06/start.html oder bei Dr. Eva Reichmann und Dörte Husmann M.A. unter Telefon 0521/106-3368 /-4913.
Kurzmeldung
Am 23. November findet in der Zentralen Halle der Universität Bielefeld die Berufseinstiegsmesse "Perspektive 2006" statt. Die Messe wird gemeinsam von Universität und Fachhochschule Bielefeld sowie dem Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld organisiert. Zum sechsten Mal verwandelt sich die Uni-Halle in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr dann zur großen Börse für Praktika und Jobs sowie zum Forum für den Dialog zwischen akademischem Nachwuchs und Unternehmen.
Link: http://www.uni-bielefeld.de/berufseinstiegsmesse/perspektive_06/start.html