Pressemitteilungen
Pädagogischer Tag in der Universität: Die Bedeutung von Körper und Gehirn für das Lernen und das Sozialverhalten (Nr. 28/2005)
Zu einem Pädagogischen Tag laden Prof. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt, Bereich Neuroanatomie, und Prof. Dr. Elke Zimmermann, Sportmedizin, am Donnerstag, 27. Januar, ab 8.15 Uhr in den Hörsaal 14 der Universität Bielefeld ein. In verschiedenen Vorträgen wird das Thema "Bedeutung von Körper und Gehirn für das Lernen und Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen" vorgestellt. Vortragsthemen sind beispielsweise "Lernen und Entwicklung", "Bewegung, Ernährung und Lernen", "Integration von Motorik und Kognition" und "Lernen optimieren - Lernstörungen verhindern". Angesprochen sind Lehrer und Schüler, aber auch Ärzte, Therapeuten, Erzieher und interessierte Eltern. Für Schüler gibt es am Nachmittag parallel zu den Vorträgen Führungen durch die Labore und Tiergehege der Neuroanatomie an der Fakultät für Biologie sowie durch die Untersuchungsräume und Labore der Sportwissenschaft.