Pressemitteilungen
Ordnung in der Unordnung (Nr. 178/2003)
In der Umgangssprache verwenden wir die Begriffe "Unordnung" und "Chaos", um einen Zustand zu beschreiben, der im totalen Gegensatz zu geordneten, klar strukturierten und berechenbaren Verhältnis-sen steht. In der Mathematik und Physik ist das anders. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigen sich Mathematiker und Physiker mit Phänomenen, bei denen aus klar definierten Verfahren unkontrollierte Prozesse entstehen.
In der von den Bielefelder Mathematikprofessoren Günter Graumann und Michael Röckner organisierten und jetzt beginnenden Ringvorlesung "Ordnung in der Unordnung" soll ein Einblick in mathematische Beschreibungsweisen dynamischer Systeme im Rahmen der Chaostheorie sowie deren Anwendungen in Alltag und Schule gegeben werden.
Den Anfang der Ringvorlesung macht Dr. Bernard Winkelmann von der Universität Bielefeld am 28. Oktober mit seinem Vortrag "Dynamische Systeme im Mathematikunterricht".
Danach folgen:
18. November, Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn, Universität Bielefeld: "Symbolische Beschreibung chaotischer Dynamik".
2. Dezember, Wilhelm Sternemann, Lüdinghausen: "Platonische Fraktale".
27. Januar, Prof. Dr. Detlef Voigt, Universität Bielefeld: "Krisen - Chaos - Katastrophen".
Die Vorträge finden jeweils um 17.15 Uhr im Raum V2-205 der Universität Bielefeld statt.