Pressemitteilungen
Noch freie Plätze bei der Physik-Herbstakademie für Schüler: "Einsteins Erbe: Solarzellen und GPS" (Nr. 205/2005)
Anlässlich des Einsteinjahres lädt die Fakultät für Physik am 3. November ab 10.00 Uhr Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 zur diesjährigen Herbstakademie zum Thema "Einsteins Erbe: Solarzellen und GPS" in den Hörsaal H 6 ein.
Die Herbstakademie der Fakultät für Physik richtet sich an physikinteressierte Schülerinnen und Schüler und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Albert Einsteins. Vor genau 100 Jahren hat der berühmte Physiker die klassische Vorstellung von Raum, Zeit, Materie und Energie mit seinen Arbeiten zur speziellen Relativitätstheorie, zum Photoeffekt und zur Brownschen Molekularbewegung revolutioniert und damit nachhaltig unser heutiges Leben beeinflusst.
In spannenden Experimenten und Vorträgen zu den Arbeiten Einsteins und bei Laborbesuchen erfahren die Schülerinnen und Schüler, wo sich Einsteins Erkenntnisse im Alltag verstecken. Außerdem erhalten sie einen ersten Einblick in aktuelle Forschungsgebiete und Studienmöglichkeiten der Fakultät für Physik.
Informationen zum Programm und weitere Informationen unter: www.physik.uni-bielefeld.de
Anmeldungen bis zum 27. Oktober 2005 an Dr. Jan Schmalhorst, 0521/106 5412 oder -5421, E-mail: jschmalh@physik.uni-bielefeld.de