Pressemitteilungen
Neues teutolab-robotik an der Universität Bielefeld (Nr. 98/2009)
Einladung zur Eröffnung am 3. Juni 2009
Am 3. Juni wird das teutolab-robotik an der Universität Bielefeld eröffnet. Hier haben künftig Schülerinnen und Schüler der Klassen sieben bis neun die Möglichkeit, in die faszinierende Welt „Lernender Roboter“ einzutauchen: Für einen Nachmittag schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle junger Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, wenn sie sich spannenden Herausforderungen aus der Roboterforschung stellen.
Das Schülerlabor führt die lange Tradition der teutolabs an der Universität Bielefeld fort und eröffnet fachlich eine neue Dimension. Mit dem teutolab-robotik ermöglicht das Research Institute for Cognition and Robotics (CoR-Lab) in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Cognitive Interaction Technology“ (CITEC) den Jugendlichen, sich altersgerecht Themen aus diesem interdisziplinären Forschungsbereich zu nähern.
Das teutolab-robotik-Team des CoR-Lab lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung am 3. Juni um 14.30 Uhr in das Gebäude Q, Raum Q2-101 der Universität ein (CITEC-Gebäude).
Nach der Begrüßung durch den Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Dieter Timmermann, und der offiziellen Eröffnung durch Professor Dr. Jochen J. Steil, Geschäftsführer des CoR-Lab, sowie Grußworten durch Professorin Dr. Katharina Kohse-Höinghaus, Leiterin und Initiatorin des teutolab-chemie, haben die Medienvertreter um 15 Uhr die Möglichkeit, den jungen Leuten im Workshop in Raum Q0-119 über die Schulter zu blicken. Hier bietet sich auch die Gelegenheit für Fotos.
Anschließend findet ein kleiner Sektempfang im Foyer statt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.teutolab-robotik.de.
Kontakt:
Anke Kloock, Universität Bielefeld
Tel: 0521 / 106-5214,
E-Mail: info@teutolab-robotik.de