Pressemitteilungen
net'swork 2004 - Erfolgreicher wirtschaften durch strategische Kooperationen (Nr. 185/2004)
Am 12. und 13. November veranstalten die Bertelsmann Stiftung, die Universität Bielefeld und die Survey GmbH im Messezentrum Bad Salzuflen zum zweiten Mal die net'swork - das einzige Forum in Deutschland, das die Vielschichtigkeit und Chancenvielfalt von Kooperationen und Netzwerken in ihrer Gesamtheit präsentiert. net'swork ist die Plattform für die Selbstdarstellung von Netzwerken, ein Marktplatz für den Austausch von Leistungen, ein Raum für den Erfahrungsaustausch und eine eigenständige Basis für die wissenschaftliche Diskussion dieser Thematik. Die net'swork besteht aus drei Modulen:
Ausstellung
Hier werden erfolgreiche Unternehmensnetzwerke von heute und erfolgreiche strategische Kooperationen von morgen präsentiert, die nach außen zu ihrer Zusammenarbeit stehen und diese langfristig nutzen, um Wachstum, Produktivität und neue Ideen zu schaffen. Unter anderem präsentiert die net'swork 2004 die Firma Reisswolf GmbH, die im vergangenen Jahr den Wettbewerb "Die beste Kooperation" gewonnen hat. Diese Kooperation zeigt beispielhaft, was ein erfolgreich am Markt agierendes Unternehmensnetzwerk ausmacht und wie es zu diesem Erfolg gekommen ist.
networking-lounge
Unter dem Motto: "Erfolgreicher wirtschaften durch strategische Kooperationen" lädt die networking-lounge im Zentrum der net'swork Besucher, Aussteller und Kongressteilnehmer ein, persönliche Kontakte zu knüpfen, intensive Gespräche zu führen, an moderierten Diskussionsrunden teilzunehmen oder einfach zu verweilen. Erfahrene Praktiker aus der Wirtschaft und der Wirtschaftsförderung stellen sich dem Besucher als Gesprächspartner zur Verfügung und diskutieren über Themen wie: Zusammenführen von Produkten und Dienstleistungen, Risiken der Auftragsvergabe an Netzwerke, Stärkung der Marktposition, Sourcing - Beschaffungsplattformen, wie löst man Konflikte in einem Netzwerk oder wie bündelt man Kompetenzen, bildet Cluster für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen.
Wissenschaftlicher Kongress
Dieser Kongress mit vielen renommierten Wissenschaftlern und Persönlichkeiten aus der Bundesrepublik, der Schweiz, Österreich und den USA deckt das Spektrum der relevanten Forschungsansätze zum Thema "Unternehmensnetzwerke" ab. Er findet wie 2003 parallel zur Ausstellung und dem networking statt. Ganz bewusst wird die Diskussion der Referate auf der networking-lounge stattfinden, um in offener Atmosphäre den Austausch mit den Referenten zu ermöglichen und Wissenschaft und Praxis einander näher zu bringen.
Für die Eröffnung der bundesweit einmaligen net'swork als Forum für Netzwerke und Kooperationen, am 12. November, konnte Dr. August Oetker gewonnen werden.
Nähere Informationen sowie das aktuelle Infopaket finden sich unter der Homepage: www.netswork.info.
Link: http://www.netswork.info