© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
22. Mai 2009
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Nacht der Klänge in der Universität (Nr. 97/2009)
Einladung zum Pressegespräch am 27. Mai
Freitagnacht (29. Mai) verwandeln Musikbegeisterte aus allen Fakultäten der Universität Bielefeld gemeinsam mit Gästen aus Bielefeld und der Region das Universitätsgebäude in ein musikalisches Klangkunstwerk. Eine rote Linie führt ab 21 Uhr kreuz und quer durch das Universitätsgebäude zu ihren etwa vierzig Projekten, im Hallenprogramm werden bis 1 Uhr morgens Musik-, Film- und Tanzaufführungen geboten. Das Publikum wird auch in die entlegensten Winkel der Universität geführt, wo es auf harmonische Töne, skurrile Dissonanzen oder geheimnisvolle Geräusche trifft.
Im Uni-Schwimmbad spielt die Abteilung Kunst und Musik Watermusic, ein Zauberlehrling hält eine klangvolle Chemiestunde, Veit Mette präsentiert seinen Fotofilm „Generation Üç“ gemeinsam mit der Band Junitgunz, Alexander Karbouj führt eine Air Percussion auf, die In-die-Pop Band Yuthuma lädt zum Lauschen und Tanzen ein, die Capoeira-Gruppe Brasa Brasil bietet brasilianische Kampfkunst, drei Biologie-Doktoranden modulieren Tiergeräusche, und vieles andere mehr. Der Eintritt ist frei.
Dr. Heike Piehler, Leiterin des Ästhetischen Zentrums der Universität Bielefeld, stellt das umfangreiche Programm und die Intention der „Nacht der Klänge“ am Mittwoch, dem 27. Mai um 11.30 Uhr in einem Pressegespräch im Raum S3-115 der Universität vor.
Das ausführliche Programm ist beim Ästhetischen Zentrum erhältlich und im Internet unter www.uni-bielefeld.de/kultur (Musik) einsehbar.
Programm-Folder:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/kultur/resource/Folder_NdK2009.pdf
Kontakt:
Dr. Heike Piehler, Universität Bielefeld
Ästhetisches Zentrum
Tel.0521 / 106-3067 oder 106-3068,
E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de