Pressemitteilungen
MLP-Deutsche Hochschulmeisterschaften (DHM) - Fußball-Endrunden 2005 in Bielefeld (Nr. 127/2005)
Einladung zum Pressegespräch
Vom 25. bis 26. Juni ist die Universität Bielefeld erstmals Austragungsort der Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Fußball der Männer (vier Teams als Sieger der Zwischenrunden), der Endrunde des vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) ausgelobten Pokals (vier Teams als Sieger der Zwischenrunden der Hochschulen bis 10 000 Studierenden) sowie der Deutschen Hochschulmeisterschaften der Damen mit acht Teams, die an diesem Wochenende die Vor-, Zwischen- und Endrunde austragen werden (mit verkürzter Spielzeit). Ausgetragen werden die Spiele auf den beiden Rasenplätzen der Universität Bielefeld (Ost- und Westseite) sowie dem anliegenden Kunstrasenplatz des VfR Wellensiek.
Die Studenten der Universität Bielefeld, Vizemeister des Jahres 2003, konnten sich leider nicht für die Endrunde qualifizieren. Das Bielefelder Frauenteam hofft dagegen, vor heimischer Kulisse gegen die mehrfachen Titelträgerinnen der WG München ihre Chance zu wahren, gegen die sie 2003 im Finale unterlagen. Schon in der Vorrunde treffen sie diesmal wieder aufeinander (17.00 Uhr am 25. Juni). Auch wenn die Münchener Studentinnen erneut Favoriten sind, rechnet der 20-köpfige Bielefelder Kader mit Titelchancen. Auf dieses Turnier haben sich namhafte Spielerinnen aus neun regionalen Vereinen vorbereitet. Dabei ist auch eine Spielerin, die schon im Studentinnen-Nationalteam eingesetzt wurde. Bei der DHM werden DFB und Allgemeiner Hochschulsportverband erneut nach Talenten für internationale Einsätze Ausschau halten. Die Vorrunden-Spiele der Frauen finden am 25. Juni auf dem Kunstrasenplatz des VfR Wellensiek statt. Die beiden ersten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Halbfinale-Spiele, die am Sonntag, 26. Juni, ab 9.50 Uhr über Kreuz ausgetragen werden.
Bei den Finalisten der MLP-DHM Endrunde der Männer treten zwei Hochschulen aus NRW an: Uni Bochum und WG Köln sowie die WG Karlsruhe und die Uni Kassel. Im MLP adh-Pokal der Herren stehen die Universität Hohenheim, die TU Kaiserlautern, die Universität Vechta und die Bauhaus-Universität Weimar im Halbfinale. Die Sieger dieser Halbfinalspiele bei den Herren qualifizieren sich für das Finale; die Verlierer spielen um Platz 3.
Finalspiele
11.00 Uhr - adh-Pokal - LOK-Platz
13.20 Uhr - DHM Frauen - Uni-Platz
14.15 Uhr - DHM Herren - Uni-Platz
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband als Veranstalter von Deutschen Hochschulmeisterschaften hat die Ausrichtung dieser Veranstaltung dem Hochschulsport der Universität Bielefeld übertragen, der in den Vorjahren mehrfach erfolgreich die Handball-Endrunden für Frauen und Männer organisiert hat. Bei der diesjährigen Großveranstaltung wird der Hochschulsport erneut organisatorisch und personell von der "Fördergesellschaft für Sportwissenschaft und Hochschulsport an der Universität Bielefeld e.V." unterstützt.
Parallel zur Endrunde der MLP Deutschen Hochschulmeisterschaften der Damen und Herren im Fußball am 25. und 26. Juni lädt die Fördergesellschaft für Sportwissenschaft und Hochschulsport an der Universität Bielefeld e.V. jedermann herzlich zu einem großen Familien-Event auf die Sportanlagen der Universität Bielefeld ein: den Coca Cola Kick Off Days. Hier steht alles auf dem Programm, was das Fußballherz höher schlagen lässt. Ob bei Beach- und Streetsoccer oder der Autogrammstunde mit Profis von Arminia Bielefeld, ob bei einem lebensgroßen Kicker (dem Human-Table-Soccer) oder einem der vielen weiteren Highlights. Jung und alt finden hier ein reichhaltiges Angebot an Information und Unterhaltung sowie reichlich Gelegenheit, das eigene fußballerische Können unter Beweis zu stellen.
Um Sie ausführlicher über diese besonderen sportlichen Ereignisse zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch am Dienstag, 21. Juni, 11.00 Uhr, Raum A3-138, in die Universität ein.
Kontakt: Margret Fischer, Universität Bielefeld, Hochschulsport, Telefon: 0521/106-6112.
Kurzmeldung
Vom 25. bis 26. Juni ist die Universität Bielefeld erstmals Austragungsort der Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Fußball der Männer (vier Teams als Sieger der Zwischenrunden), der Endrunde des vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) ausgelobten Pokals (vier Teams als Sieger der Zwischenrunden der Hochschulen bis 10 000 Studierenden) sowie der Deutschen Hochschulmeisterschaften der Damen mit acht Teams, die an diesem Wochenende die Vor-, Zwischen- und Endrunde austragen werden (mit verkürzter Spielzeit). Ausgetragen werden die Spiele auf den beiden Rasenplätzen der Universität Bielefeld (Ost- und Westseite) sowie dem anliegenden Kunstrasenplatz des VfR Wellensiek.