Pressemitteilungen
Mitgliederversammlung der Association of Schools of Public Health in the European Region (ASPHER) an der Universität Bielefeld (Nr. 95/2005)
Die jährliche Mitgliederversammlung der Association of Schools of Public Health in the European Region (ASPHER) wird in diesem Jahr von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld ausgerichtet. Zu diesem Treffen wurden alle Dekane und Direktoren der Europäischen "Schools of Public Health" an die Universität Bielefeld eingeladen. Sie repräsentieren damit das gesamte Lehr- und Forschungsgebiet Public Health in Europa. Vom 27. bis 28. Mai 2005 werden sich ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland an der Universität Bielefeld zu einem intensiven wissenschaftli-chen Austausch treffen. Zu den Diskussionspunkten gehört neben einer Übersicht über aktuelle Entwicklungen des Gebietes "Public Health" in Europa auch das Thema "Europäische Akkreditierung von Public Health Studiengängen". ASPHER ist eine unabhängige Organisation der Schools of Public Health in Europa, die ihre Aufgabe darin sieht, zur Stärkung von Public Health durch die Ausbildung von Fachkräften für Forschung und Praxis beizutragen. Sie berät zudem gesundheitswissenschaftlich ausgerichtete Fakultäten bei der Konzipierung ihrer Lehre und unterstützt sie maßgeblich dabei, Studienabschlüsse einem europäischen Standard anzugleichen. Mit der "European Master of Public Health"-Initiative, einem von der EU geförderten gemeinschaftlichen Ausbildungsprojekt, strebt ASPHER eine spezifische europäische Orientierung von Wissenschaftlern im Bereich "Public Health" an, die auch die berufliche Mobilität von Fachkräften erhöhen soll. Auch an der Universität Bielefeld konnte in den letzten Jahren das Studienangebot erweitert werden. Die Abschlüsse wurden dem europäischen Standard angepasst. Derzeit bietet die Fakultät folgende Studiengänge an: Bachelor in Health Communication (BHC) / Master of Public Health (MPH) / European Master of Public Health (EMPH) / Master of Science in Epidemiology (MSE) / Doctor of Public Health (DrPH).
ASPHER organisiert darüber hinaus so genannte PEER-Review-Verfahren. Nach festgelegten Richtlinien werden Qualität von Forschung und Lehre in den einzelnen Schools of Public Health bewertet, um so auf Dauer einen hohen Standard im Bereich Public Health zu gewährleisten.
Die Organisation wurde 1968 gegründet und hat inzwischen mehr als 70 institutionelle Mitglieder. Dazu gehören die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, der Europäische Rat und die für die europäische Union zuständige WHO. Derzeitiger Präsident von ASPHER ist Prof. Charles E. Normand von der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Aber auch ein Bielefelder Gesundheitswissenschaftler, Prof. Dr. Ulrich Laaser, leitete in den Jahren 1993 bis 1995 diese Organisation. Aus dieser Tradition und auf der Basis einer langjährigen guten Zusammenarbeit freut sich die Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, die diesjährige Mitgliederversammlung von ASPHER ausrichten zu können.
Kontakt: Prof. Dr. Claudia Hornberg, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Telefon: 0521/106 4365, E-Mail: claudia.hornberg@uni-bielefeld.de