Pressemitteilungen
Masterstudiengang Gesundheitswissenschaften - Bewerbungsfrist endet am 15. Januar (Nr. 8/2003)
Am 15. Januar endet die Bewerbungsfrist für den von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld angebotenen Zusatzstudiengang "Master of Public Health". Der Zusatzstudiengang dauert vier Semester und wird mit dem international anerkannten Titel "Master of Public Health" abgeschlossen. Außerdem ist die Teilnahme am europaweiten Ausbildungsprogramm möglich, für die der Zusatztitel European Master of Public Health vergeben wird. Wer sich für internationale Gesundheit interessiert, kann die guten Beziehungen der Bielefelder Fakultät für Gesundheitswissenschaften als WHO-Kooperationszentrum nutzen. Für diejenigen, die sich nach dem Master-Abschluss noch weiter qualifizieren wollen, ist der seit diesem Jahr neu eingerichtete Promotionsstudiengang bestens geeignet.
Interessenten für den Studiengang "Gesundheitswissenschaften/Public Health" an der Universität Bielefeld können ihre Bewerbungsunterlagen noch bis zum 15. Januar (Poststempel) direkt bei der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, Dekanat, Postfach 10 01 31, 33501 Bielefeld, einreichen. Zugelassen werden Bewerber, die bereits einen Hochschulabschluss in einem verwandten Fach erworben haben und zusätzlich über Berufspraxis im Bereich des Gesundheitswesens verfügen. Die Bewerber müssen neben den üblichen Bewerbungsunterlagen auch eine wissenschaftliche Arbeitsprobe in Form eines kleinen "Projektberichtes" einreichen. Das viersemestrige Fachstudium mit dem Abschluss "Master of Public Health" beginnt am 15. April 2003.
Die Gesundheitswissenschaften (Public Health) sind eine aufstrebende anwendungsorientierte Wissenschaft mit sehr guten Berufs- und Zukunftsaussichten, da nahezu weltweit die Notwendigkeit besteht, die Gesundheitssysteme zu reformieren. Das Studium dient in erster Linie der Ausbildung von im Gesundheitswesen tätigen Experten, die in vielen unterschiedlichen Bereichen dringend benötigt werden, um aktiv an zukunftsweisenden Entwicklungen mitzuwirken. Daher ist die Ausbildung an der Universität Bielefeld, mit der einzigen eigenständigen Fakultät für Gesundheitswissenschaften in Deutschland, ein entsprechend breit angelegtes, interdisziplinär ausgerichtetes Studium. Das vielfältige Angebot der Lehrveranstaltungen reicht von Gesundheitsmanagement, Bevölkerungsmedizin und Humanökologie über Pflegewissenschaften, Gesundheitssystemgestaltung und Epidemiologie, bis hin zu Gesundheitsförderung und Präventionsforschung - um nur einige Bereiche zu nennen. Die wichtigsten beruflichen Einsatzfelder der Absolventen liegen im Bereich der Management- und Planungstätigkeit bei Krankenkassen, Krankenhäusern, Gesundheits- und Wohlfahrtsverbänden, Städten und Gemeinden, nationalen und internationalen politischen Organisationen. Ebenso in der selbständigen Gesundheitsberatung und Gesundheitsforschung sowie der Gesundheitsförderung in Schulen, Betrieben und Verwaltungen.