Pressemitteilungen
Making-of des Films zur „Bielefeld-Verwörung“ am 10. März (Nr. 38/2010)
Pressepräsentation des Kinotrailers und Gespräche mit der Filmcrew
Die wahrscheinlich erste große Internet-Verschwörungsgeschichte Deutschlands hat ihre Brutstätte in Bielefeld. Durch Studenten in Kiel erdacht, spukt diese seit über fünfzehn Jahren durchs Internet und damit auch in vielen Köpfen. Nach zahl- und ebenso geist-reichen Kommentaren à la "Ich dachte, Bielefeld gibt's gar nicht...", gibt es jetzt auch eine kreative Umsetzung des Materials. Studierende der Universität Bielefeld nahmen sich unter der Leitung von Fabio Magnifico und Thomas Walden der Geschichte an und es entstand ein filmisches Machwerk der besonderen Art: Im Sommer, am 2. Juni, wird der Film im Bielefelder Cinemaxx zu sehen sein. Vorab gibt es am Mittwoch, dem 10. März um 10 Uhr ein Pressescreening des offiziellen Kinotrailers.
Bei der Pressepräsentation am 10. März im Cinemaxx Bielefeld, Ostwestfalenplatz 1, – wird die komplette Crew – sowohl die Schauspieler als auch die Produktionsleitung dabei sein. Neben dem Trailer wird ein siebenminütiges Making-of zum Film und ein dreiminütiger Zusammenschnitt exklusiver Bilder gezeigt, die nur zu diesem Termin und an diesem Tag zu sehen sein werden. Pünktlich um 10 Uhr startet die Präsentation im Saal 7. Im Anschluss besteht die Mögichkeit, Fragen an die Produktionsleitung und an die Schauspieler sowie an den Kooperationspartner Bielefeld Marketing zu stellen.
Der Film, eine gelungene Mischung aus Bond Klassiker und Indiana Jones Actionmovie, macht klar, dass die Stadt Bielefeld, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Ostwestfalens, tatsächlich existiert. Bereits vor dem Drehstart stieß der Film auf ein imenses deutschlandweites Medieninteresse. Drei Semester Arbeit, sechs Monate Drehzeit, neunhundert Menschen auf dem Rathausplatz und noch drei Monate bis zur Premiere. Nicht nur Studierende identifizieren sich mit dem Filmprojekt: In einer für Bielefeld einzigartigen Aktion mit mehr als 800 Menschen wurden die Stadt Bielefeld und ihre Bürger Teil des Filmes und der Produktion. Der 2. Juni ist bereits in vielen Kalendern notiert.
Weitere Informationen im Internet:
www.dvmedia.de
www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/mpl/
Kontakt:
Fabio Magnifico, Universität Bielefeld
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Telefon: 0521 106-4357
Mobil: 0171-6 466 610
E-Mail: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de
Film „Bielefeld-Verschwörung“, Pressescreening
Zeit:
Mittwoch, 10. März um 10 Uhr
Ort:
Cinemaxx Bielefeld, Ostwestfalenplatz 1, 33613 Bielefeld