Pressemitteilungen
"MA Soziologie" - Neuer Masterstudiengang an der Bielefelder Fakultät für Soziologie (Nr. 107/2007)
Ab dem kommenden Wintersemester 2007/08 wird an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld erstmals der viersemestrige Masterstudiengang "Soziologie" angeboten. Die Fakultät für Soziologie, welche in allen Rankings Spitzenplätze einnimmt, ist die größte ihrer Art in Europa. Anschließend an soziologische und sozialwissenschaftliche Studiengänge schöpft der neue Masterstudiengang aus der Breite und Vielfalt an Lehr- und Forschungsgebieten der Bielefelder Soziologie.
Absolventinnen und Absolventen sollen befähigt werden, in verschiedenen Forschungs- und Praxisfeldern Problemstellungen theoretisch zu reflektieren, methodisch kontrolliert zu bearbeiten sowie erarbeitete Ergebnisse zu vermitteln und umzusetzen.
Der modular aufgebaute Studiengang beginnt mit einem obligatorischen Einführungsmodul. Hierauf erfolgt eine Spezialisierung in zwei von sechs Profilen, in denen die in Bielefeld vertretenen Schwerpunkte effektiv gebündelt sind: Neben "Methoden der empirischen Sozialforschung" und "Theorien der Soziologie" kann aus den thematischen Profilen "Differenzierung, Ungleichheit und Lebenslauf", "Organisationen im Kontext von Markt und Wohlfahrtsstaat", "Öffentlichkeit und gesellschaftliches Wissen" und "Weltgesellschaft, Transnationalisierung und Entwicklung" frei gewählt werden. Herausragendes Merkmal bildet eine forschungsnahe Ausbildung in einer zweisemestrigen Lehrforschung, in der über einen längeren Zeitraum hinweg eigenverantwortlich in Kooperationszusammenhängen gearbeitet wird. Darüber hinaus können im Wahlbereich zur individuellen Vertiefung und Profilierung auch interdisziplinäre Lehrangebote besucht werden. Zudem soll hier der Erwerb von außerfachlichen Schlüsselqualifikationen erfolgen. Die Konzipierung einer Master-Arbeit wird durch ein Forschungskolloquium unterstützt.
Die Internationalität und Interdisziplinarität des Lehr- und Forschungsangebots ist durch verschiedene Forschungsschwerpunkte, angegliederte Institute und vielfältige Kooperationsbeziehungen gewährleistet. Mit dem internationalen Promotionsstudiengang "International Graduate School in Sociology" (IGSS) und mehreren Graduiertenkollegs bietet die Fakultät zudem die Möglichkeit einer exzellenten Doktorandenausbildung.
Die Struktur des Studiengangs erlaubt sowohl eine Schwerpunktsetzung für eine spätere berufliche Tätigkeit in universitärer und außeruniversitärer Forschung und Lehre als auch ein ausgeprägtes berufsfeldorientiertes Kompetenzprofil zum Beispiel in Bereichen der Organisationsberatung, der Entwicklungszusammenarbeit, des Wissensmanagement oder der privatwirtschaftlichen Markt- und Sozialforschung.
Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2007/08 ist der 15. Juli 2007. Weitere Informationen zum Studiengang sind auf den Seiten der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld zu finden (www.uni-bielefeld.de/soz/).
Ansprechpartner/in für den Studiengang sind:
Prof. Martin Diewald, Studienbeauftragter
Tel. 0521/106-4309, E-Mail: martin.diewald@uni-bielefeld.de
Prof. Mechhild Oechsle, Studiendekanin
Tel. 0521/106-4395, E-Mail: m.oechsle@uni-bielefeld.de