Pressemitteilungen
Liszts Faust-Symphonie in der Unihalle - Konzert der Bielefelder Philharmoniker am 28. Juni (Nr. 134/2006)
Am Dienstagabend verwandeln die Bielefelder Philharmoniker die Unihalle zum dritten Mal in einen Konzertsaal. Nach dem "Tod in Venedig" und dem "Wiener Tanzrausch" in den beiden Vorjahren geht es am kommendem Dienstag, dem 28. Juni, um 20.00 Uhr nun auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Passend zum dann laufenden Theaterfestival der Universität bieten die Bielefelder Philharmoniker unter Generalmusikdirektor Peter Kuhn ein Drama für die Ohren. Vom Himmel durch die Welt zur Hölle schickte nicht nur der alte Goethe, sondern auch der Komponist Franz Liszt seinen Faust in der gleichnamigen Symphonie auf die Reise. Mit großem, romantischem Orchesterklang, strahlenden Trompeten und seidigen Streichertönen nimmt nun das heimische Orchester seine Zuhörer mit zu Innenansichten der drei Charaktere Faust, Gretchen und Mephisto. Ohrwürmer garantiert. Der Eintritt ist frei. Das Konzert ist eine Veranstaltung des Ästhetischen Zentrums der Universität Bielefeld mit freundlicher Unterstützung der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft.
Kontakt: Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, Tel. 0521/ 106-3067 oder 3068, E-Mail:heike.piehler@uni-bielefeld.de
Bildtitel: Die Bielefelder Philharmoniker in der Unihalle. Foto: Claus Willemer
Kurzmeldung
Am Dienstagabend verwandeln die Bielefelder Philharmoniker die Unihalle zum dritten Mal in einen Konzertsaal. Nach dem "Tod in Venedig" und dem "Wiener Tanzrausch" in den beiden Vorjahren geht es am kommendem Dienstag, dem 28. Juni, um 20.00 Uhr nun auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Passend zum dann laufenden Theaterfestival der Universität bieten die Bielefelder Philharmoniker unter Generalmusikdirektor Peter Kuhn ein Drama für die Ohren.