Pressemitteilungen
Lesung zu Joseph von Eichendorff (Nr. 193/2007)
Am Mittwoch (28. November) laden die Literarische Gesellschaft OWL und die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft zu einer Lesung zum Gedenken an den 150. Todestag von Joseph von Eichendorff ein. Die Veranstaltung findet im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Bielefeld (Ebene C1) statt, Beginn ist um 18 Uhr.
"Eichendorff oder die Abgründe des Schönen" lautet das Thema. Das Schöne hat in der modernen Kunst nur wenige Fürsprecher. Mit Blick auf Lebensverhältnisse, die als unübersichtlich, instabil und bedrohlich gelten, wird von der Kunst seit zwei Jahrhunderten verlangt, sie müsse solche Zerrissenheiten im Sprengen aller Formen widerspiegeln. Wer dagegen das Schöne verteidigt, gilt als naiver Verklärer. Dennoch kommt keine Kunst ohne die heimliche Sehnsucht nach dem Schönen aus. Nicht nur in Eichendorffs Dichtungen, sondern vor allem in seinen literaturgeschichtlichen Schriften steht das Verhältnis von Harmonie und Abgrund im Mittelpunkt.
Prof. Dr. Wolfgang Braungart führt in die Thematik ein. Gespannt sein darf man auch auf die Rezitation einiger Gedichte Eichendorffs durch den Schauspieler Michael Grunert vom Theaterlabor Bielefeld. Nach dem Vortrag des Essayisten und Romanautors Karl-Heinz Ott, der zu den derzeit gefragtesten Personen im Literatur- und Theaterbetrieb zählt, besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei.
Kontakt:
Prof. Dr. Wolfgang Braungart
Tel. 0521/106-6983 (Sekretariat)
E-Mail: wolfgang.braungart@uni-bielefeld.de
Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld
Dr. Heike Piehler, Geschäftsführerin/Programmleitung
Tel.0521/106-3067 oder 3068
E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de