Pressemitteilungen
Lesung mit Robert Schindel (Nr. 209/2003)
Im Rahmen der Reihe "Lektüre und Lektionen" liest am Dienstag, 9. Dezember, 20.00 Uhr, der Schriftsteller Robert Schindel im Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
Robert Schindel wurde am 4. April 1944 als Kind österreichischer Kommunisten jüdischer Herkunft in Bad Hall geboren. Nach einer Buchhandelslehre und dem Studium (Jura und Philosophie) veröffentlichte Schindel zunächst Gedichte: Ohneland. Gedichte vom Holz der Paradeiserbäume (1979-1984), Geier sind pünktliche Tiere (1987), Im Herzen der Krätze (1988), Ein Feuerchen im Hintenach (1992), Immernie. Gedichte vom Moos der Neunzigerhöhlen (2000), Nervös der Meridian (2003).
Der Roman Gebürtig (1992), der inzwischen verfilmt worden ist, wurde in mehrere Sprachen übersetzt, außerdem wurde Robert Schindel durch Reden und Essays bekannt (Gott schütze uns vor den guten Menschen. Jüdisches Gedächtnis - Auskunftsbüro der Angst, 1995). Er erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Mörike-Preis der Stadt Fellbach.
Die Reihe "Lektüre und Lektionen" wird von Professor Friedmar Apel, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, in Zusammenarbeit mit der Fakultätskonferenz Deutsch am Oberstufen-Kolleg organisiert.
Kurzmeldung
Im Rahmen der Reihe "Lektüre und Lektionen" liest am Dienstag, 9. Dezember, 20.00 Uhr, der Schriftsteller Robert Schindel im Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
Link: http://www.schindel.at/