Pressemitteilungen
"Lektüren und Lektionen" mit Arnold Stadler (Nr. 1a/2003)
In der Reihe "Lektüren und Lektionen" liest am Dienstag, den 14. Januar, um 20 Uhr Arnold Stadler im Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld. Arnold Stadler, Jahrgang 1954, studierte zunächst katholische Theologie, anschließend Germanistik in München, Rom und Köln. 1986 promovierte er über "Das Buch der Psalmen und die deutschsprachige Lyrik des 20. Jahrhunderts". Zahlreiche Reisen führten ihn nach Südamerika und in den Nahen und Fernen Osten. Er lebt heute als freier Schriftsteller in seinem Heimatdorf Rast und in Berlin. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Stadler 1999 auch den Georg-Büchner-Preis.
Zu seinen Veröffentlichungen zählen: "Kein Herz und keine Seele" (Gedichte 1986), seine Romane "Ich war einmal" (1989), "Feuerland" (1992), "Mein Hund, meine Sau, mein Leben" (1994), "Der Tod und ich, wir zwei" (1996), "Ein hinreißender Schrotthändler" (1999), "Erbarmen mit dem Seziermesser" (Essays 2000) und "Sehnsucht. Versuch über das erste Mal" (Roman 2002).
Die Reihe "Lektüren und Lektionen" wird von Prof. Dr. Friedmar Apel, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, und der Fachkonferenz Deutsch des Oberstufen-Kollegs organisiert.