Pressemitteilungen
Kultige Kurzfilme im UniVideoMagazin am 9. Februar (Nr. 20/2007)
Einladung zum Pressegespräch am Mittwoch, dem 7. Februar, um 11.00 Uhr im Ringlokschuppen (Bielefeld)
"Game Over" heißt es am Freitag, dem 9. Februar, beim UniVideoMagazin im Bielefelder Ringlokschuppen, wenn die aktuellen kultigen Kurzfilme aus dem Seminar "Vorsicht Dreharbeiten!" der Universität Bielefeld präsentiert werden. Vorgeführt werden auch Gastbeiträge zu diesem Thema, die von einer Jury ausgewählt worden sind. Die große Bandbreite der Kurzfilme reicht von der tragischen Liebesgeschichte über die Ganoven-Komödie bis hin zu gesellschaftlich aktuellen und brisanten Themen. Im Fokus steht außerdem die Welt der Computerspiele und Spielkonsolen.
Das beliebte Seminar "Vorsicht Dreharbeiten!" wird seit 1995 unter der Leitung von Fabio Magnifico an der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Fachhochschule in den Fachbereichen Pädagogik und Mediengestaltung durchgeführt. Zum Abschluss des Wintersemesters ist das UniVideoMagazin im Bielefelder Ringlokschuppen zu sehen, der nicht nur ausreichend Platz für den üblicherweise großen Publikumsandrang, sondern auch für einen anschließenden Disco-Abend für alle Filmbegeisterten bietet. Das Publikum wird die "Ottavia" verleihen, den traditionellen Publikumspreis für den besten Film. Zudem wird ein Jurypreis vergeben.
Beginn ist am 9. Februar um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr). Der Eintritt beträgt vier Euro.
Vorab möchten die Veranstalter im Rahmen eines Pressegesprächs am 7. Februar um 11.00 Uhr über das UniVideoMagazin 2007 informieren.
Kontakt:
Fabio Magnifico, E-Mail: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de
Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, Dr. Heike Piehler, Tel.0521/ 106-3068, E-Mail: aesthetisches-zentrum@uni-bielefeld.de
Foto: Dreharbeiten zu "Blind Date" (2006)
Das Foto ist abrufbar unter: www.uni-bielefeld.de | Aktuelles | Aktuelle Pressemitteilungen | Pressemitteilung Nr. 20/2007