Pressemitteilungen
Kooperation von Bertelsmann Stiftung und Universität Bielefeld zu "Balance von Familie und Arbeitswelt" (Nr. 206/2006)
Einladung zu Pressegespräch und Fototermin
Einem der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen wenden sich Bertelsmann Stiftung und Universität Bielefeld jetzt gemeinsam zu, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu unterzeichnen Rocco Thiede, Leiter des Projekts "Balance von Familie und Arbeitswelt" der Bertelsmann Stiftung, in Vertretung für die stellvertretende Vorsitzende des Vorstand Frau Liz Mohn und der Rektor der Universität Bielefeld Prof. Dr. Dieter Timmermann am Donnerstag, dem 14. Dezember 2006, ab 10.00 Uhr im Raum A3-126 der Universität eine Kooperationsvereinbarung. Die Stiftung fördert danach an der Universität entstehende wirtschaftswissenschaftliche Diplomarbeiten, deren Ergebnisse die Entwicklung einer familienfreundlichen Arbeitswelt unterstützen können. Dies bezieht sich insbesondere auf das "Lokale Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh", ein Teilprojekt des Projektes "Balance von Familie und Arbeitswelt" der Bertelsmann Stiftung. Im Zusammenhang mit den geförderten Diplomarbeiten sollen Daten und Fakten im Kreis Gütersloh erhoben werden, die Basis für konkrete Handlungsansätze im Familienbündnis Gütersloh oder generell zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Arbeitswelt" relevant sein können. Von Seiten der Universität wird das Projekt durch den Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Fred Becker betreut, der das Fach Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt "Organisation, Personal und Unternehmungsführung" lehrt. Die Vertragsunterzeichnung findet vor eingeladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik statt.
Vertreter der Medien sind sowohl zur Vorstellung der Tätigkeitsbereiche und Projekte (ab 10.00 Uhr) als auch zu einem Fototermin bei der Vertragsunterzeichnung (circa 10.45 Uhr) mit anschließendem Pressegespräch und Empfang herzlich eingeladen.