Pressemitteilungen
Katharina Hacker liest im Oberstufen-Kolleg (Nr. 13/2007)
Mit Katharina Hacker ist am Montag, dem 22. Januar, um 20.00 Uhr im Oberstufen-Kolleg (Universitätsstraße 23, Feld II) eine Autorin zu Gast, die in letzter Zeit großes öffentliches Interesse gefunden hat. Für ihren neuen Roman "Die Habenichtse" wurde sie 2006 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit dem Deutschen Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres ausgezeichnet. Hier geht es um erfolgreiche Menschen in den Dreißigern, die alles haben und dann mit leeren Händen dastehen. Sehnsüchtig und ratlos sehen sie zu, wie ihr Leben aus den Fugen gerät. Zu Katharina Hackers weiteren Veröffentlichungen zählen u.a. "Tel Aviv. Eine Stadterzählung" (1997), "Morpheus oder der Schnabelschuh" (1998), "Der Bademeister" (2000) und "Eine Art Liebe" (2003).
Die 1967 in Frankfurt/M. geborene Autorin studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Freiburg und Jerusalem. Sie arbeitete mehrere Jahre in Israel und lebt seit 1996 in Berlin. 2005/2006 war Katharina Hacker Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim. 2006 erhielt sie auch den "d.lit-Literaturpreis" der Stadtsparkasse Düsseldorf.
Die Lesung im Rahmen der Reihe "Lektüren und Lektionen" ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Friedmar Apel), der Fachkonferenz Deutsch am Oberstufen-Kolleg (Dr. Maria Kublitz-Kramer), des Ästhetischen Zentrums der Universität Bielefeld und der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft. Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Dr. Maria Kublitz-Kramer, E-Mail: maria.kublitz-kramer@uni-bielefeld.de