Pressemitteilungen
Jobs finden trotz Wirtschaftskrise – Auf der <perspektive> interessante Arbeitgeber kennen lernen (Nr. 245/2009)
Berufseinstiegsmesse am 12. November in der Universität Bielefeld
Fachkräfte sind nach wie vor gefragt, das beweist die Zahl von 70 Ausstellern, die sich am 12. November von 10 bis 17 Uhr auf der Berufseinstiegsmesse <perspektive> mit interessanten Angeboten zu Jobs, Praktika und Weiterbildung präsentieren. Das Spektrum der Aussteller reicht von großen Traditionsfirmen und Global Playern aus der Wirtschaft bis hin zu regionalen Arbeitgebern aus dem Sozial- und Bildungsbereich. Die 9. Berufseinstiegsmesse <perspektive> wird gemeinsam von der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld und dem Absolventen-Netzwerk e.V. durchgeführt und findet in der Halle der Universität Bielefeld statt.
Unter dem Motto „fit for job“ läuft parallel zur Messe ein interessantes Begleitprogramm zu Karriereperspektiven und Bewerbungsstrategien. Einen Schwerpunkt bilden in diesem Jahr Trainings- und Beratungsangebote für die einzelnen Phasen des Bewerbungsprozesses: Neben einem Check der Bewerbungsunterlagen und der Möglichkeit ein Bewerbungsfoto inklusive Outfitberatung machen zu lassen, kann mit professionellen Seminarschauspielern auch die Selbstpräsentation in einem Vorstellungsgespräch geübt werden. Außerdem gibt es Tipps, wie Berufseinsteiger die ersten 100 Tage im Job erfolgreich gestalten können.
Zu den Unternehmen, die sich nicht nur als Aussteller beteiligen, sondern die Messe auch seit Jahren als Förderer unterstützen, zählen renommierte Unternehmen wie August Storck, Dr. August Oetker, die Stadtwerke Bielefeld, die Krankenkassen AOK und TK, Beckmann & Partner Consult, der Karriereratgeber berufsstart.de, der Juve Verlag, die Wirtschaftsberatung A.S.I. sowie die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft und die OWL-Geschäftsstellen der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und der Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen.
Interessante Einblicke in ihre Arbeitsbereiche vermitteln die Finanzdirektion NRW und die Bertelsmann AG. Beratung zu Praktikums- oder Beschäftigungsmöglichkeiten im Ausland bieten unter anderen Jacaranda Recruitment, die extra aus England angereist sind und die International Office-Einrichtungen.
Auf der [science fair], einer speziellen Ausstellung präsentieren junge Nachwuchswissenschaftler aus der Universität und der Fachhochschule ihre Forschungsarbeiten. Eine Jury, bestehend aus Hochschullehrern und Unternehmensvertretern, prämiert die besten Ar-beiten auf der Abschlussveranstaltung um 17 Uhr.
Damit sich die Studierenden gezielt auf die Gespräche mit den Personalverantwortlichen vorbereiten können, bietet der Career Service der Universität, der die Messe seit vielen Jahren organisiert, bereits im Vorfeld Workshops zur Vorbereitung auf den Messebesuch.
Der Besuch der Messe und die Teilnahme an den Veranstaltungen sind kostenfrei.
Für die Presse gibt es am Tag der Messe um 13 Uhr am Infocounter der <perspektive> Gelegenheit zu einem geführten Messerundgang mit Vertretern der Hochschulen.
Weitere Informationen im Internet: www.uni-bielefeld.de/perspektive
Kontakt:
Dr. Eva Reichmann, Universität Bielefeld
Career Service
Tel: 0521 / 106-3368
Dörte Husmann M.A., Universität Bielefeld
Career Service
Tel: 0521 / 106-4913
E-Mail: perspektive@uni-bielefeld.de