Pressemitteilungen
Jahresempfang der Universität Bielefeld (Nr. 83/2002)
Am Freitag, 14. Juni, findet ab 18.00 Uhr im Auditorium maximum der Jahresempfang der Universität Bielefeld statt. Nach der Begrüßung durch Rektor Dieter Timmermann schließt sich die Verleihung des Karl Peter Grotemeyer-Preises für gute Lehre an, der von der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft an Dr. Karin Aguado Padilla von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft vergeben wird. Den Festvortrag hält der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler zum Thema "Amerikanischer Nationalismus, Europa, der Islam und der 11. September 2001".
Zudem besteht die Möglichkeit für die Teilnehmer des Jahresempfangs, künstlerische Arbeiten aus dem Fachbereich Kunst und Musik zu besichtigen. Die musikalische Gestaltung haben Hans-Hermann Rösch (Klavier), Udo Schräder (Schlagzeug) und Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) sowie die Big Band der Universität Bielefeld.
Zu Ihrer Information erhalten Sie vorab - jeweils mit Sperrfrist, 14. Juni, 18.00 Uhr - die Rede von Rektor Dieter Timmermann (es gilt das gesprochene Wort), den Vortrag von Hans-Ulrich Wehler und einen Text zur Vergabe des Preises für gute Lehre an Karin Aguado Padilla.
Kurzmeldung
Am Freitag, 14. Juni, fand der Jahresempfang der Universität Bielefeld statt. Nach der
Begrüßung durch Rektor Dieter Timmermann schloss sich die Verleihung des Karl Peter Grotemeyer-Preises für gute Lehre an, der von der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft an Dr. Karin Aguado Padilla von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft vergeben wurde. Den Festvortrag hielt der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler zum Thema "Amerikanischer Nationalismus, Europa, der Islam und der 11. September 2001".