Pressemitteilungen
"Ist der Nachwuchs fit für das Global-Playing?" (Nr. 104/2004)
Im Rahmen der Internationalen IHK-Begegnungswoche "Ostwestfalen meets China"bietet die Universität Bielefeld am Mittwoch, den 16. Juni, ab 10.00 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Ist der Nachwuchs fit für das Global-Playing?" im Sitzungssaal der Universität Bielefeld, Raum A3-126, an. Während der Veranstaltung haben an China interessierte Studierende und Nachwuchswissenschaftler die Gelegenheit, Akteure des Global-Playing kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Am Vormittag stehen Hochschulkooperationen mit chinesischen Hochschulen und die Möglichkeit, in China zu studieren oder dort ein Praktikum zu absolvieren, im Mittelpunkt. Prof. Dr. Philippe Blanchard, Universitätsbeauftragter für internationale Beziehungen, informiert zunächst über die Kooperationen zwischen ostwestfälischen und chinesischen Hochschulen. Im Anschluss berichten Professoren und Studierende über persönliche Erfahrungen an chinesischen Hochschulen und während eines Praktikums.
Am Nachmittag, ab 14.00 Uhr, sind Unternehmen der Region, die in China aktiv sind, in die Universität eingeladen. Studierende erhalten so Einblick in die Arbeit der Unternehmen, und die Unternehmen können interessierte Mitarbeiter kennenlernen. Zudem sprechen Prof. Dr. Zhou Lin - zur Zeit Gast an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld - über "The inforcement of trademark law in China" und Malte Böcker, Bertelsmann-Stiftung, über "Europäisch-chinesische Kulturbeziehungen". Eine Gesprächsrunde für Unternehmer und Studierende beschließt den Informationstag.
Kontakt: Dr. Eva Reichmann, Telefon: 0521/106 3368.