Pressemitteilungen
Internationale Tagung der Spinoza-Gesellschaft (Nr. 117/2002)
Gegenwärtige Zugänge zu Spinozas Ethik
Vom 4. bis 6. September findet in Bielefeld die 7. Internationale Tagung der Spinoza-Gesellschaft statt. Die Tagung "Frei leben. Gegenwärtige Zugänge zu Spinozas philosophischer Ethik" wird von dem Bielefelder Philosophen Rüdiger Bittner organisiert. Ziel der Tagung ist - so der stellvertretende Vorsitzende der Spinoza-Gesellschaft, Rüdiger Bittner - "nicht so sehr die Aufklärung von Schwierigkeiten des Textes im Detail, sondern ein Verständnis der ganzen Konzeption Spinozas von einem vernünftigen und freien Leben, und zwar ein Verständnis, das sich mit dem heutigen Denken in eine Beziehung bringen lässt, und wäre diese Beziehung auch nur: aus Gründen ablehnend".
Als Referenten der Tagung, die am 4. September um 14.00 Uhr im Senatssitzungssaal der Universität Bielefeld (Raum A3-126) eröffnet wird, sind vorgesehen: Thomas Baumeister (Universität Nijmegen), Thomas Cook (Rollins College, USA), Paolo Cristofolini (Pisa), Jens Kulenkampff (Universität Erlangen), Geneviève Lloyd (University of New South Wales, Australia), Amélie Rorty (Brandeis University, USA), Robert Schnepf (Universität Halle-Wittenberg), Rüdiger Bittner (Universität Bielefeld).
Weitere Informationen: Rüdiger Bittner, Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 4584, E-Mail: rbittner@philosophie.uni-bielefeld.de, Internet: www.spinoza-gesellschaft.de/veranst.html.