Pressemitteilungen
Informationstage der Universitätsbibliothek - Norbert Lossau neuer Bibliotheksdirektor (Nr. 128/2002)
Im kommenden Wintersemester will die Bielefelder Universitätsbibliothek wieder aus den Räumlichkeiten hinaus aktiv an ihre Kunden herangehen und das breite Serviceangebot über Aktionen in der Halle der Universität Bielefeld präsentieren. Für das in wenigen Tagen beginnende Wintersemester sind die Informationstage vom 15. bis 17. Oktober vorgesehen. In der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr stellt die Universitätsbibliothek ihr Angebot auf der UniQ-Bühne vor. "Gerade die erste Semesterwoche ist dazu geeignet, insbesondere auch die Studienanfänger anzusprechen und sie über die optimalen Arbeitsbedingungen der Universitätsbibliothek zu informieren", sagt Dr. Norbert Lossau, neuer Direktor der Bibliothek der Universität Bielefeld. Er hat vor zwei Monaten sein neues Amt angetreten.
Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit sieht Norbert Lossau neben der Fortführung der durch seinen Vorgänger, Dr. Karl Wilhelm Neubauer, so erfolgreich betriebenen Entwicklung von Dienstleistungen im Bereich neuer Informationstechnologien, vor allem in der engen Zusammenarbeit mit den Fakultäten der Universität, um die Nutzung dieser Dienstleistungen zu optimieren. Wichtige Stichworte sind in diesem Kontext E-Learning, Informationskompetenz und integrierte Serviceleistungen. Überhaupt nimmt der Gedanke der Kooperation einen wichtigen Stellenwert für den neuen Direktor ein und soll mit den verschiedensten Partnern ausgebaut werden: den zentralen Einrichtungen der Universität wie Hochschulrechenzentrum und Medienzentrum, den Bibliotheken in Stadt, Region und auf Landesebene sowie weiterhin auch kommerziellen Anbietern innovativer Softwaresysteme im Bereich der Informationstechnologien. Sicherlich nicht zuletzt vor dem Hintergrund der bisherigen Tätigkeiten in der Entwicklung der "Digitalen Bibliothek", zuletzt für die University of Oxford, UK, spielt auch die internationale Kooperation für Norbert Lossau eine wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung dieser letztlich grenzüberschreitenden Serviceangebote.
Dr. Lossau war bis zu seinem Amtsantritt als leitender Direktor der Bielefelder Universitätsbibliothek Head der Oxford Digital Library der Universität Oxford. Zuvor hatte er 1997 die Leitung des Digitalisierungszentrums an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen übernommen und 1998 zusätzlich das Fachreferat für die Sondersammelgebiete Ungarn, Finnland und Finnougristik.
Lossau, Jahrgang 1962, studierte finnisch-ugrische Philologie und Skandinavistik und war von 1990 bis 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Finnisch-ugrischen Seminar der Universität Göttingen, wo er 1991 auch promovierte.
Lossau übernimmt mit der Bibliothek der Universität Bielefeld eine der fortschrittlichsten deutschen Universitätsbibliotheken. Durch ihre innovativen Projekte ist die Bibliothek der Universität Bielefeld weit über die Grenzen hinaus bekannt. Geschätzt wird die Bibliothek der Universität Bielefeld übrigens auch von ihren Kunden. In einem Vergleich der Gesamtzufriedenheit der Benutzer mit nordrhein-westfälischen Hochschulbibliotheken konnte die Bielefelder Universitätsbibliothek den Spitzenplatz belegen. Überdurchschnittlich zufrieden ist man demzufolge mit der Aktualität und Vollständigkeit der Bibliotheksangebote, die elektronischen Informationsdienstleistungen eingeschlossen. Einen weiteren Spitzenplatz belegt die Bibliothek hinsichtlich ihrer Öffnungszeiten. Nach Meinung der Bibliothekskunden lassen diese kaum noch Wünsche übrig. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bibliothek der Universität Bielefeld wird ein großes Lob ausgesprochen für ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz. Alle Ergebnisse dieser Umfrage, die im vergangenen Jahr von infas in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen unter nordrhein-westfälischen Hochschulbibliotheken durchgeführt wurde, können über die Homepage der Bibliothek eingesehen werden: www.ub.uni-bielefeld.de.