Pressemitteilungen
Infopunkt wird eröffnet – neue Serviceadresse in der Universität (Nr. 147/2009)
Erste Anlaufstelle für Studierende und Gäste
Am 10. Juli 2009 eröffnet die Universität Bielefeld offiziell ihren neuen infopunkt in der zentralen Halle der Universität. Er präsentiert sich als erste Serviceadresse für Studierende, Studieninteressierte, Lehrende und Gäste der Universität an prominenter Stelle der zentralen Halle. Das 200 Quadratmeter große Informationscenter bietet mit einem großzügigen und offenen Beratungsbereich eine erste Anlaufstelle für Anfragen aller Art. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, sich an Terminals und mithilfe von ausgewähltem Informationsmaterial selbst einen ersten Einblick über die Universität zu verschaffen.
Die offizielle Eröffnung beginnt um 10 Uhr. Der Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Timmermann, wird um 10.30 Uhr den neuen infopunkt mit einer kurzen Ansprache seiner Bestimmung übergeben. Im Anschluss kann der infopunkt von allen Interessierten besichtigt werden.
Das Informationscenter wird von Christian Lyko vom Studierendensekretariat geleitet. Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und beantworten alle Anfragen, die sich schnell bearbeiten lassen. Für beratungsintensive Fragen sind weiter-hin die Fachabteilungen wie zum Beispiel das Studierendensekretariat, das Zentrum für Lehrerbildung oder die Zentrale Studienberatung zuständig. Ein weiteres Büro steht für andere Einrichtungen oder beispielsweise für die Bürgerberatung der Stadt Bielefeld zur Verfügung und kann zeitlich befristet genutzt werden.
An den infopunkt angegliedert wird ein Büro für den Hausmeisterdienst (unter anderem mit den Aufgaben Lehrveranstaltungsservice, Kleinreparaturen, Fundbüro).
Je nach Bedarf werden beide Bereiche in der Regel bis zu zehn Stunden (8 bis 18 Uhr) geöffnet sein, bei besonderen Veranstaltungen auch länger.
Gestalterisch passt sich der infopunkt mit einer mobilen Glasfassade an die bestehenden Einrichtungen in der Unihalle an. Er präsentiert sich offen, hell und freundlich. Das Farbkonzept ist modern und passt zum Universitäts-Design.
Medienvertreter sind zur Eröffnung herzlich willkommen.