Pressemitteilungen
Honorarprofessur für Ulrich Wölker (Nr. 121/2003)
Der Rechtsberater der Europäischen Kommission in Brüssel, Dr. Ulrich Wölker, wird neuer Honorar-professor an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld. Die Honorarprofessur wird Wölker am 14. Juli, ab 16.00 Uhr, im Hörsaal 16 der Universität verliehen. Die Laudatio hält der Bielefelder Rechtswissenschaftler Armin Hatje. Wölker geht in seinem anschließenden Vortrag der Frage nach: "Wie 'dumm' ist der Stabilitäts- und Wachstumspakt der Wirtschafts- und Währungsunion?".
Ulrich Wölker, 1952 in Bielefeld geboren, studierte mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld, wo er auch - unterbrochen von einem Studienaufenthalt in den USA - seine juristischen Staatsexamina ablegte und 1986 promoviert wurde. Seit 1990 ist Wölker im Juristischen Dienst der Europäischen Kommission in Brüssel tätig. Seit Jahren hält Ulrich Wölker engen Kontakt zur universitären Lehre und Ausbildung. Schon 1990 hat er an der Fakultät für Rechtswissenschaft Lehrveranstaltungen angeboten und vor allem im Rahmen des Examiniertenkurses Vorlesungen zum Europarecht gehalten, die sich mit verschiedenen Fragen des europäischen Binnenmarktes sowie der Wirtschafts- und Währungsunion befasst haben. Ulrich Wölker stellt nach Ansicht der Fakultät für Rechtswissenschaft "eine große Bereicherung unseres Lehrprogramms" dar, das sich "vor allem angesichts der Studienreform noch stärker als bisher den praktischen Bezügen des internationalen und europäischen Rechts widmen wird".
Wölker ist unter anderem Mitglied der deutsch-amerikanischen Juristenvereinigung, der International Law Association, der Gesellschaft für Rechtsvergleichung (Wissenschaftliche Gesellschaft für Europarecht) und der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht.