Pressemitteilungen
Hochschulstadt Bielefeld - Großer Tag der Chemie an der Universität Bielefeld (Nr. 86/2003)
Die Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld veranstaltet am Donnerstag, den 5. Juni, einen "Großen Tag der Chemie" und insbesondere einen Schnuppertag für Schüler und Schülerinnen. Bis jetzt haben sich fast 200 Teilnehmer der Jahrgangsstufen 11 und 12 aus der ganzen Region gemeldet, um in Kleingruppen von 9 bis 15 Uhr in den chemischen Laboratorien zu experimentieren: In jeweils zwei Kurzpraktika können die Schüler mit eigenen Händen Aspirin synthetisieren, Mischungen kleinster Mengen organischer Stoffe analysieren und in ihre Bestandteile zerlegen oder untersuchen, wie sich in Emulsionen aus Öl und Wasser kontrolliert Turbulenzen und Windhosen erzeugen lassen. Und nach dem Experimentieren geht es für die Schüler und für alle anderen, die sich für Chemie interessieren, in den Hörsaal: In insgesamt vier Vorträgen berichten ab 15.00 Uhr im Hörsaal 3 Wissenschaftler aus Bielefeld und Zürich über vielfältige Themen der Chemie: "Pythagoras, Geometrie, Aberglaube und Nanochemie" (Prof. Dr. Achim Müller), "Die Faszination der Kristalle" (Dr. Ekkehard Diemann), "Die Erfindung von blauen und purpurnen Pigmenten im Altertum" (Prof. Dr. H. Berke) und "Chemische Problemlösungen für biologische Fragestellungen" (Prof. Dr. Norbert Sewald