Pressemitteilungen
Herzlichen Glückwunsch: Renommierter Bielefelder Soziologie-Professor Franz-Xaver Kaufmann feiert 75. Geburtstag (Nr. 133/2007)
Dr. Dr. h.c. mult. Franz-Xaver Kaufmann, emeritierter Professor für Sozialpolitik und Soziologie der Universität Bielefeld, feiert heute (22. August) seinen 75. Geburtstag. Der Gesellschaftswissenschaftler ist ein weltweit hoch angesehener Intellektueller, der sich immer wieder in bedeutsame gesellschaftliche Diskussionen einmischt. Kaufmann ist in Zürich geboren, studierte Rechtswissenschaften, Wirtschaftwissenschaften und Soziologie in Zürich, St. Gallen und Paris. Seit der Gründung der Universität Bielefeld im Jahr 1969 bis zu seiner Emeritierung 1997 lehrte und forschte er an der Fakultät für Soziologie.
1960 promovierte Kaufmann in den Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule St. Gallen. Von 1963 bis 1968 war er unter der Leitung Helmut Schelskys als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sozialforschungsstelle an der Universität Münster tätig. 1968 habilitierte der Emeritus in Sozialpolitik und Soziologie an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster. "Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem. Untersuchungen zu einer Wertidee hochdifferenzierter Gesellschaften", lautete der Titel der Habilitation.
Kaufmanns Hauptarbeitsgebiete sind "Theorie der Sozialpolitik und des Wohlfahrtstaates", "Geschichte und institutionelle Entwicklungen der Sozialpolitik", "Familiensoziologie und Familienpolitik" sowie "Religionssoziologie".
An der Universität Bielefeld leitete der Soziologe als Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung von 1979 bis 1983 die Forschungsgruppe "Steuerung und Erfolgskontrolle im öffentlichen Sektor". Von 1980 bis 1992 war er Gründungsbeauftragter und Direktor des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik. Dort leitete Kaufmann den Arbeitsbereich "Sozialpolitik und Familie".
Der hoch renommierte Wissenschaftler war unter anderem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Jugend und Gesundheit sowie Mitglied in den Fachbeiräten der Max-Planck-Institute für ausländisches und internationales Sozialrecht in München und für Gesellschaftsforschung in Köln. Außerdem war Kaufmann als stellvertretender Vorsitzender der Sachverständigenkommission für den 5. Familienbericht der Bundesregierung sowie im Beraterkreis des "Forums Demographischer Wandel" des Bundespräsidenten tätig.
Im Mai 2007 erhielt Kaufmann für sein Wirken den Schader-Preis, eine der höchstdotierten Auszeichnungen für Gesellschaftswissenschaftler in Deutschland.
"Franz-Xaver Kaufmann gehört zu den renommiertesten Wissenschaftlern der Universität Bielefeld", so Rektor Professor Dr. Dieter Timmermann über den Jubilar. "Er hat die Fakultät für Soziologie von Anfang an mit aufgebaut und zu ihrem herausragenden internationalen Ruf entscheidend beigetragen. Im Namen der Universität Bielefeld gratuliere ich Professor Kaufmann ganz herzlich zum 75. Geburtstag."
Kurzmeldung
Herzlichen Glückwunsch: Renommierter Bielefelder Soziologie-Professor Franz-Xaver Kaufmann feiert 75. Geburtstag
Dr. Dr. h.c. mult. Franz-Xaver Kaufmann, emeritierter Professor für Sozialpolitik und Soziologie der Universität Bielefeld, feiert am 22. August seinen 75. Geburtstag. Der Gesellschaftswissenschaftler ist ein weltweit hoch angesehener Intellektueller, der sich immer wieder in bedeutsame gesellschaftliche Diskussionen einmischt. Kaufmann ist in Zürich geboren, studierte Rechtswissenschaften, Wirtschaftwissenschaften und Soziologie in Zürich, St. Gallen und Paris. Seit der Gründung der Universität Bielefeld im Jahr 1969 bis zu seiner Emeritierung 1997 lehrte und forschte er an der Fakultät für Soziologie.