Pressemitteilungen
Helfen Erzählungen beim Lernen? (Nr. 147/2007)
Kinder mit ihren Eltern als Versuchspersonen gesucht
Helfen Erzählungen schon bei kleinen Kindern, Wörter für Objekte und Ereignisse zu lernen? Forscher aus den Fachbereichen Linguistik und Psychologie der Universität Bielefeld untersuchen das Wortlernen von zweijährigen Kindern und suchen für diese Studie Mütter oder Väter mit ihren zweijährigen Kindern (geboren in der Zeit von Oktober 2005 bis Januar 2006), die bereit sind, an zwei Tagen in die Universität Bielefeld zu kommen. Die Termine dauern etwa eine halbe Stunde. Während dieser Zeit werden dem Kind eine Reihe von Spielsachen (wie zum Beispiel ein Pferd und eine Puppe) präsentiert, und es wird gebeten, bekannte und neue Anordnungen in Spielsituationen auszuprobieren.
In einer weiteren Studie werden Eltern mit ihren Kindern von den Forschern zu Hause bei Spielsituationen beobachtet. Für diese Studie sollen die kleinen Teilnehmer nicht älter als acht Monate sein. Sie werden von den Forschern ein Jahr lang im Rhythmus von sechs Wochen besucht.
Als Dankeschön für die Teilnahme wartet nach jedem Termin eine kleine Überraschung auf das Kind. Nach Abschluss der Untersuchung werden die teilnehmenden Eltern über die Ergebnisse, die die Wissenschaftler dank ihrer Hilfe gewinnen konnten, informiert. Es kann auch eine Rückmeldung zu dem Sprachentwicklungsstand des Kindes gegeben werden.
Kontakt:
Kerstin Kickert, Universität Bielefeld, Tel. 0178 / 790 56 46
E-Mail: kerstin.kickert@uni-bielefeld.de