Pressemitteilungen
Grothendiecks utopischer Anarchismus (Nr. 18b/2005)
Auf Einladung der Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld spricht Winfried Scharlau von der Universität Münster am Donnerstag, 20. Januar, über "Alexander Grothendiecks utopischen Anarchismus". Der Vortrag über Grothendieck, einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, beginnt um 17.00 Uhr im Hörsaal 10 der Universität Bielefeld. Grothendiecks Einfluss auf die moderne Mathematik, so weist der Bielefelder Mathematiker und Leibniz-Preisträger Thomas Zink darauf hin, "lässt sich durchaus mit dem von Max Planck oder Albert Einstein auf die moderne Physik vergleichen. Seine Eltern gehörten zu anarchistisch-proletarischen Kreisen in Berlin um 1925. Grothendiecks Vater war aktiv an der Revolution in Russland und am Spanischen Bürgerkrieg beteiligt. Der Vortrag ist der Biographie Grothendiecks unter diesem Aspekt gewidmet."