Pressemitteilungen
"Gleichseitige Dreiecke: Dreiecks- und Wabenmuster" (Nr. 202/2007)
Vortragsreihe "Denkspiele aus aller Welt" des Mathematik-Professors Dr. Claus Michael Ringel
Puzzle, deren mathematischer Hintergrund auf gleichseitigen Dreiecken basiert - darum geht es in dem Vortrag, den Professor Dr. Claus Michael Ringel von der Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld am Dienstag, 18. Dezember, um 18 Uhr in Raum V2-205 halten wird. Seit zehn Jahren referiert der Mathematiker zur Weihnachtszeit zum Thema "Denkspiele aus aller Welt".
Ist das Quadrat mit seinen rechten Winkeln wirklich das Urmuster in unserer Wahrnehmung der Welt? Oder sind gleichseitige Dreiecke, aus denen beispielsweise Bienenwaben und Schneekristalle zusammengesetzt sind, genauso bedeutsam? Diese und andere Fragen wird Professor Ringel beleuchten. "Gleichseitige Dreiecke: Dreiecks- und Wabenmuster" lautet das Thema seines diesjährigen Vortrags. Professor Ringel wird eine Vielzahl von Puzzles vorstellen, denen eine Konfiguration von gleichseitigen Dreiecken zugrunde liegt.
Der Vortrag behandelt Mathematisches und Mathematikhistorisches und ist auch für Nicht-Mathematiker interessant. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Mathematischen Kolloquiums" des Instituts für Didaktik der Mathematik statt.