Pressemitteilungen
Frauen zwischen Familie und Beruf (Nr. 167/2009)
Informationstag der „FrauenStudien“ der Universität Bielefeld
Das Thema „Frauen zwischen Familie und Beruf“ stellt der Öffentlichkeitstag des Weiterbildenden Studiums „FrauenStudien“ der Universität Bielefeld am Samstag, dem 22. August ab 10 Uhr in den Mittelpunkt. In Vorträgen, Gesprächsrunden und Workshops werden die Schwierigkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs von Frauen diskutiert und vertieft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über die Inhalte sowie Charakteristika der „FrauenStudien“ zu informieren, zum Beispiel anhand der Projekte von Teilnehmerinnen aus dem 4. Semester. Der Öffentlichkeitstag findet im Hörsaal 5 der Universität statt.
„Wandel der Arbeit unter dem Aspekt der Familienvereinbarkeit“ lautet der Titel des Vortrags, den Dr. Hildegard Kaluza, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, um 10.15 Uhr hält. Im Anschluss spricht die Leiterin der „FrauenStudien“, Professorin Dr. Katharina Gröning, zu „Frauen zwischen Familie und Beruf – Probleme des beruflichen Wiedereinstiegs im Spiegel des Geschlechterverhältnisses“. Die Workshops befassen sich mit den Themen „Wandel der Arbeit“, „Bedeutung von Kindern für die Lebensverläufe von Frauen“, „Generationengerechtigkeit“, „Work-Life-Balance“ und „Wiedereinstieg - Hausarbeit - Arbeitsteilung“. Im Rahmen einer Informationsbörse werden um 13 Uhr die Projekte der „FrauenStudien-Teilnehmerinnen“ aus dem 4. Semester vorgestellt. Themen sind hier beispielsweise „FrauenStudien im Second-Life“ und „Schüler und Konsum“.
Der Öffentlichkeitstag richtet sich neben allgemein Interessierten und Fachkräften, die beruflich mit dem Thema beschäftigt sind, an Frauen, die sich hier über die Möglichkeit eines Teilzeit-Studiums unabhängig vom Abitur informieren können.
Kontakt:
Büro der FrauenStudien, Universität Bielefeld
Tel: 0521 / 106-3120
E-Mail: verwaltungsfs@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de/fstudien