Pressemitteilungen
Folgen des Irakkriegs (Nr. 80/2003)
Mit Unterstützung des Rektorats organisiert das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld eine Vortragsreihe zu den "Folgen des Irakkriegs". Namhafte Experten - darunter auch Gerhard Baum, ehemaliger Bundesminister und bis März 2003 Sudan-Berichterstatter der UNO-Menschenrechtskommission - unternehmen den Versuch einer Folgenabschätzung des Irakkriegs, und zwar sowohl aus der Perspektive der Anrainerstaaten als auch im Blick auf längerfristige Folgen für die internationale Politik.
Das Programm der Vortragsreihe, die jeweils dienstags um 18.15 Uhr im Hörsaal 7 der Universität Bielefeld stattfindet, wird am 3. Juni mit einem Vortrag von Petra Steinberger (Süddeutsche Zeitung, München): "Supermacht USA und neue Weltordnung - Die Folgen des Irakkriegs für die NATO und die EU" fortgesetzt. Am 10. Juni spricht Gerhard Baum (Bundesminister a.D., Köln) über "Neue Perspektiven für die UNO-Menschenrechtspolitik".