© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
13. April 2005
Kategorie:
vor 3/2009
Feuerräder, Zebrastreifen und Lawinen - Antrittsvorlesung von Professorin Dr. Bärbel Fromme: Physik der granularen Materie (Nr. 64/2005)
Wissen Sie, warum die Rosinen in der Müslischachtel immer oben liegen, warum Silos plötzlich auseinanderbrechen, sich Geröll-Lawinen über weite Strecken praktisch reibungsfrei ausbreiten können oder warum das Segelschulschiff Pamir unterging?
Alle diese Effekte und Katastrophen sind auf die besonderen physikalischen Eigenschaften granularer Materie zurückzuführen. In der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Bärbel Fromme am 18. April um 17.15 Uhr im Hörsaal 6 der Universität Bielefeld über "Feuerräder, Zebrastreifen und Lawinen" wird die Physik der Granulate mit Hilfe verblüffender Experimente mit alltäglicher granularer Materie wie Sand, Zucker, Mohn, Erbsen und Glaskugeln vorgestellt.