Pressemitteilungen
Festival der Sprachen: Skandinavien (Nr. 151/2001)
Pippi, Lotta & Co.-Ähnlichkeitswettbewerb für Kinder
Am Freitag, den 16. November 2001, steht in der Stadtbibliothek Skandinavien im Mittelpunkt des Festivals der Sprachen, das die Universität Bielefeld und die Volkshochschule gemeinsam mit der Stadtbibliothek Bielefeld im Rahmen ihrer Literaturtage veranstalten.
Der Schwerpunkt liegt auf der zur Zeit sehr erfolgreichen Literatur aus dem Norden. So widmet sich der Vortrag von Henrike Gundlach moderner skandinavischer Literatur. Die Lesung mit der Schauspielerin Leonore Franckenstein wird einige interessante Höreindrücke neuerer populärer Romane bieten. Leonore Franckenstein, bekannt aus zahlreichen Rollen in Film und Fernsehen, war auch in mehreren Theateraufführungen des Bielefelder Stadttheaters zu sehen, so in Büchners "Leonce und Lena" und Goldonis "Komödianten".
Außer den nun schon traditionellen Bestandteilen des Festivals wie Vorträge, Schnuppersprachkurse für Kinder und Erwachsene, den Informationen und kulinarischen Angeboten rund um die jeweiligen Länder gibt es einen "Michel, Pippi, Lotta & Co.-Ähnlichkeitswettbewerb". Gesucht werden Kinder, die Michel, Lotta, Pippi und Co. aus den Kinderbüchern von Astrid Lindgren ähnlich sehen und vielleicht auch noch Lust haben, diese Ähnlichkeit durch Kleidung und Schminke zu betonen. Für die besten "Doubles" gibt es Bücher und CD?s und für alle, die mitmachen, eine kleine Anerkennung.
Das Programm:
Informationen:
· Bücherstand mit moderner skandinavischer Literatur,
· Informationsstände: der Universität, der Volkshochschule Bielefeld, der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und der finnischen Sprachschule
Vorträge und Lesung: (Vortragssaal, 4. Stock)
14.15 Uhr Königreich Schweden - von der Ostsee zum Polarkreis,
Diavortrag von Ulrich Müller, Bielefeld
15.15 Uhr Sprache zwischen Jütland und Nordkap, Oliver Siebold, Bielefeld
16.15 Uhr Moderne skandinavische Literatur, Henrike Gundlach, Bielefeld
17.00 Uhr Die Giftköchin, Fräulein Smilla und Kommissar Wallander - zweisprachige Lesung mit der Schauspielerin Leonore Franckenstein
Schnuppersprachkurse für Kinder und Erwachsene: (Bibliografien-Raum im Erdgeschoss)
14.15 Uhr Finnisch mit Maria Baier
15.15 Uhr Norwegisch mit Dag Sölve Skorge
16.15 Uhr Schwedisch mit Dag Sölve Skorge
17.15 Uhr Dänisch mit Christel Zinke
Ausstellung: (Halle im Erdgeschoss der Stadtbibliothek)
· Kauas pilvet karkaavat - Wolken ziehen vorüber, Arbeiten von Herbert Blaschke
Weitere Aktionen: (Halle im Erdgeschoss)
· Dänische Popecke · Super 8-Filme · Buttonmaschine · Dänische Ableskiver & leckeres skandinavisches Gebäck · Astrid Lindgren-Kinderecke
· Astrid-Lindgren-Figuren-Ähnlichkeits-Wettbewerb: Wo steckt die tollste Pippi Langstrumpf Bielefelds? Wer sieht aus wie der freche Michel aus Lönneberger? Kinder können mit Verkleidung oder toll geschminkt in die Stadtbibliothek kommen. Um 16.30 Uhr gibt es einen Fototermin mit allen Kindern. Auf die verkleideten Kinder warten der Hauptpreise für die besten "Doubles" und Trostpreise für alle, die mitgemacht haben.
(Zu Beginn der Veranstaltung laden die Veranstalter des Festivals der Sprachen um 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek zu einem Pressetermin ein. Kontakt: Reinhard Zenke, Telefon 0521/106 3651.)