Pressemitteilungen
Fernstudium: Endspurt für Karriereplanung im Gesundheitssystem (Nr. 6/2007)
Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen können sich noch bis zum 31. Januar 2007 auf einen Studienplatz an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, bewerben. Voraussetzung für die Zulassung zum Fernstudiengang "Master of Health Administration" ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine zweijährige Berufspraxis. Studienbeginn ist der 1. April 2007.
Der neue Fernstudiengang vermittelt Berufstätigen die notwendigen Qualifikationen, die sie in Führungspositionen bei strategischen Planungen und Entscheidungen benötigen. Erwiesenermaßen haben qualifizierte Fachkräfte bessere Berufs- und Aufstiegschancen in der Gesundheitsbranche. Deswegen erweitert die Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld ihr umfangreiches Weiterbildungsangebot für akademische Gesundheitsberufe. In Deutschland ist der Bielefelder Studiengang "Master of Health Administration" der erste seiner Art. Das Studienangebot orientiert sich inhaltlich an internationalen Master-Studiengängen mit der Bezeichnung "Health Administration", die an zahlreichen amerikanischen Hochschulen angeboten werden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Gesundheits- und Gesundheitssystemforschung werden im Studium praxisnah vermittelt und für die Anwendung in der Berufspraxis aufbereitet. Die Studierenden erhalten wesentliche Kenntnisse und Kompetenzen, die für die Steuerung und das Management von Organisations- und Entscheidungsprozessen in den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitssystems erforderlich sind. Vermittelt werden interdisziplinäre Grundlagen der Gesundheitswissenschaften, Konzepte der Gesundheitsversorgung, der Gesundheitsförderung und Prävention, Kenntnisse zur Gesundheitsökonomie und -politik, zur Organisationsentwicklung und Qualitätssicherung. Die Studierenden qualifizieren sich damit für Tätigkeiten, in denen nicht nur Fachkenntnisse, sondern insbesondere Managementverantwortung, Entscheidungs- und Steuerungskompetenzen gefragt sind.
Das zweijährige Studium ist berufsbegleitend organisiert. Die Studierenden treffen sich an Wochenenden und lernen gemeinsam in den Präsenzphasen. In Fernstudienphasen wird die eigene internetbasierte Lernplattform für die Klärung von Fragen, für die Zusammenarbeit und Diskussion in Chats und Foren genutzt. Die Lehre wird von ausgewiesenen Experten aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt, die auch die anwendungsorientierten Lehr- und Lernmaterialien entwickeln.
Informationen und Kontakt:
http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/studienangebote/mha/
Email: fernstudium.gesundheitswissenschaften@uni-bielefeld
Tel.: 0521/106 -4376; -4375
Link: http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/studienangebote/mha/