Pressemitteilungen
Fakultät für Rechtswissenschaft bietet ersten Schools Day an (Nr. 101/2004)
Erstmalig in diesem Sommersemester bietet die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld allen interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 die Gelegenheit, am 15. Juni an einem Informationstag teilzunehmen. Um 11.00 Uhr treffen sich die interessierten Schülerinnen und Schüler zu einer Einführungsveranstaltung mit dem Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Detlef Kleindiek, und mit Prof. Dr. Ansgar Staudinger im Hörsaal 12 der Universität.
Im Rahmen des ganztägigen Programms bietet die juristische Fakultät nicht nur einen Einblick in den Studienverlauf, sondern auch die Möglichkeit, in Vorlesungen "hineinzuschnuppern". So sind die Veranstaltungen "Strafrecht" von Professorin Petra Velten, "Öffentliches Recht" von Professor Armin Hatje und "Bürgerliches Gesetzbuch" von Professor Fritz Jost für die Schüler geöffnet. Fragen rund um das Jura-Studium beantworten Professoren und Studierende den Besuchern am Nachmittag in kleineren Gesprächsgruppen. Darüber hinaus informiert die Fakultät über das attraktive Angebot "Studieren ab 16". Zudem lässt sie Richter, Anwälte und Staatsanwälte zu Wort kommen, um auf diesem Wege klassische Berufsbilder vorzustellen.
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld, an der zirka 2500 junge Leute studieren, bietet neben der klassischen juristischen Ausbildung sechs Fremdsprachenprogramme. Angehende Juristen können Einblicke in das englische, französische, italienische, spanische, russische und türkische Recht gewinnen. Zudem gibt es Austauschprogramme mit Partneruniversitäten in Paris, Straßburg, Siena, Neapel, Tilburg, Salzburg und Neuchâtel. Die Bielefelder Jura-Studierenden erleben während der ersten vier Semester eine bundesweit einmalige Betreuung durch ein "Tutorial-Konzept". Jeder Studienanfänger wird mit Beginn seines Studiums Mitglied einer Kleingruppe, die von einer Professorin oder einem Professor als Pate betreut wird. Und auch bei der Examensvorbereitung werden die Studierenden nicht allein gelassen, sondern können die prüfungsrelevanten Lerninhalte in Repetitorien wiederholen und sich im Klausurenkurs und in simulierten Prüfungen optimal vorbereiten.
Link: http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Einrichtungen/Fakultaeten/Rechtswissenschaft/