Pressemitteilungen
Fachausschuss des Vereins für Socialpolitik tagt an der Universität Bielefeld (Nr. 16/2008)
Das Institut für Bevölkerungs- und Gesundheitsforschung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften richtet am 8. und 9. Februar die Jahrestagung des Ausschusses für Bevölkerungsökonomie des Vereins für Socialpolitik aus. Die Tagung findet in den Räumen des Internationalen Begegnungszentrums (IBZ) statt.
Der Ausschuss für Bevölkerungsökonomie beschäftigt sich in Bielefeld unter anderem mit Problemen von Arbeitslosigkeit und Einkommen, der Rentenversicherung, der Mobilität von Arbeitskräften und der Rolle von Abschreckung bei der Bekämpfung von Verbrechen.
Der Verein für Socialpolitik wurde im Jahr 1873 gegründet. Die Vereinsgründung richtete sich einerseits gegen die von der deutschen Manchesterschule betriebene Politik des Laissez-faire in der Sozialpolitik und andererseits gegen die sozialrevolutionären Ideen des aufkommenden Sozialismus. Die Gründer des Vereins wollten nach den Worten des langjährigen Vorsitzenden (1890 - 1917) Gustav Schmoller "auf der Grundlage der bestehenden Ordnung die unteren Klassen soweit heben, bilden und versöhnen, dass sie in Harmonie und Frieden sich in den Organismus einfügen".
Kontakt:
Prof. Dr. Ralf E. Ulrich, Institut für Bevölkerungs- und Gesundheitsforschung,
Tel. 0521/106-5162, E-Mail: ralf.ulrich@uni-bielefeld.de