Pressemitteilungen
Existenzgründungsprogramm: "weiblich - gebildet - selbständig" (Nr. 52/2001)
Einladung zum Pressegespräch
Im Sommersemester 2001 beginnt im Existenzgründungsprogramm "weiblich - gebildet - selbständig", das vom Interdisziplinären Frauenforschungs-Zentrum (IFF) der Universität Bielefeld organisiert wird, die dritte Staffel. Gleichzeitig wird das Projekt, das Hochschulabsolventinnen für den Start in die Selbständigkeit fit machen will, auch an anderen Hochschulen vorgestellt.
Zeit, eine Bilanz zu ziehen, meinen die Organisatorinnen, die sich freuen würden, wenn wir Sie
am Montag, den 23. April, um 11.00 Uhr zu einem Pressegespräch
im Raum A3-138 der Universität Bielefeld
begrüßen könnten.
Teilnehmerinnen der ersten Seminare und Workshops, die den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben, berichten über ihre Erfahrungen und darüber, wie sich das Projekt in der Praxis bewährt hat. Zudem stellt die Organisatorin Lydia Plöger die weiteren Perspektiven des Programms vor und zieht eine Zwischenbilanz.
An dem Gespräch nehmen teil:
Aniko Roka (Teilnehmerin des ersten Programmdurchlaufs 1999/2000), selbständige Architektin;
Anna Kitsch (Teilnehmerin des zweiten Programmdurchlaufs 2000/2001), Literaturwissenschaftlerin;
Lydia Plöger, IFF Universität Bielefeld;
Prof. Dr. Ursula Müller, Leiterin des Projekts, IFF der Universität Bielefeld.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Gerhard Trott
Link: http://www.uni-bielefeld.de/Frauengruendungen/gebild.html