Pressemitteilungen
Europäisches Verbraucherrecht wird an der Universität Bielefeld vorbereitet (Nr. 79/2005)
Konferenz europäischer Juristen im Auftrag der Europäischen Kommission
Am 29. und 30. April findet an der Universität Bielefeld (Raum A3-137) eine Tagung zum Europäischen Verbraucherrecht im Rahmen des von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Projekts "Consumer Law Compendium" statt. Projektleiter ist Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Fakultät für Rechtswissenschaft. Es werden Experten aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union erwartet, u.a. aus Belgien, Dänemark, England, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Malta, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Ziel des Projekts ist es, die weitere Rechtssetzung der Europäischen Union auf Gebieten des Verbraucherrechts, insbesondere in den Bereichen Kauf, Fernabsatz, Reisen und allgemein unfaire Geschäftsbedingungen, vorzubereiten. Als Teilprodukt soll überdies eine Datenbank auf der Homepage der Europäischen Kommission eingerichtet werden, die es jedem Interessenten ermöglicht, sich über die mitgliedstaatliche Umsetzungsgesetzgebung der europäischen Verbraucherrichtlinien sowie über wichtige Rechtsprechung und Literatur zu informieren. Im Rahmen dieser europaweiten Bestandserhebung wird vor allem die Wirkung der europäischen Gesetzgebung in den Mitgliedstaaten untersucht, um so der Kommission Reformvorschläge für eine mögliche Verbesserung zu unterbreiten. Auf der Konferenz werden erste Ergebnisse vorgestellt.
Kontakt: Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Fakultät für Rechtswissenschaft, Tel.: 0521/106-4414.