Pressemitteilungen
Europäisches Jahr der Sprachen geht in die zweite Runde (Nr. 108/2001)
"Festival der Sprachen: Griechenland" am 1. September in der Ravensberger Spinnerei
Der Urlaub wird verlängert! Am Samstag, den 1. September, findet in der Ravensberger Spinnerei das "Festival der Sprachen: Griechenland" statt. Schnuppersprachkurse für Griechenland-Fans und Diavorträge lassen noch einmal Ferienstimmung aufkommen. Darüber hinaus bietet die griechisch-deutsche Lesung mit Georg Lillis und Dimitra Visaitou einen Vorgeschmack auf die Frankfurter Buchmesse. Dort ist in diesem Jahr Griechenland der Schwerpunkt.
Mit der Podiumsdiskussion "Zwischen zwei Sprachen. Griechische Kinder in Bielefeld" soll eine Brücke zwischen Bielefeld und Griechenland geschlagen werden. Vielen ist das Land als Urlaubsland vertraut und nur wenige wissen, dass es in Bielefeld eine griechische Schule gibt, die nach griechischen Lehrplänen die Kinder bis zum Abitur führt. Welche Chancen ergeben sich durch die damit verbundene Zweisprachigkeit? Wo liegen die Probleme des gesonderten Unterrichts? Diese Fragen sollen im Hinblick auf die allgemeine Situation der Integration von Migranten diskutiert werden.
Das "Europäische Jahr der Sprachen" startet nun in die zweite Jahreshälfte. Mit den Sprachen Griechisch, Türkisch, Kurdisch sowie den Sprachen Mittelosteuropas wie Polnisch, Russisch und Ungarisch ergeben sich neue Schwerpunkte für das Programm. Es soll ein größerer Bezug zur Stadt Bielefeld hergestellt werden. Denn warum in die Ferne schweifen? Viele der genannten Sprachen sind längst auch die Sprachen Bielefelds.
Vorschau: 27. Oktober: "Festival der Sprachen: Türkei"; 16. November: "Festival der Sprachen: Skandinavien"; 20. Dezember: Abschlussveranstaltung des Europäischen Jahrs der Sprachen in NRW und "Festival der Sprachen: Mittelosteuropa".
Programm "Festival der Sprachen: Griechenland", 1. September, Ravensberger Spinnerei
14.15 Uhr
Michael Daalmann: Wanderung durch die Bergwelt Griechenlands - Ein Diavortrag
16.15 Uhr
Elisabeth Kalantzis & Inge Freimann: Streifzüge durch die Halbinsel Peleponnes
15.00 Uhr
"Das Land der schlafenden Seen" - Georg Lillis liest aus seinem neuen Gedichtband. Übersetzungen ins Deutsche von und mit Dimitra Visaitou
17.00 Uhr
Podiumsdiskussion: "Zwischen zwei Sprachen: Griechische Kinder in Bielefeld".
Mit Joanna Pavlidou, Dora Mpotsiou, Lutz Hoffmann, Militiadis Stavropoulos (angefragt), Moderation: Mario Sarcletti.
Sprachkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
14.15 Uhr
Emmanouil Kokolakis (VHS): Schnuppersprachkurs: Griechisch für Anfänger
16.00 Uhr
Emmanouil Kokolakis (VHS): Griechisch für Kinder
16.00 Uhr
Georgios Bograkos (VHS): Schnuppersprachkurs: Griechisch für Anfänger
Film: 17.30 Uhr
"Thrakien. Das große Land" - Dokumentarfilm über eine unbekannte Region Griechenlands
Kinderspaß: offene Kinderbetreuung (im großen Saal)
Kulinarisches vom Grillrestaurant bei Nico