Pressemitteilungen
Erziehungswissenschaft, Geschichte, Mathematik und Soziologie an der Universität Bielefeld "forschungsstark" (Nr. 26/2008)
Neues CHE-Forschungsranking: Universität Bielefeld belegt Platz 16 in Deutschland / Platz 3 in NRW
Vier von elf untersuchten Fächern an der Universität Bielefeld werden im neuen Forschungsranking des Gütersloher Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) als "forschungsstark" eingestuft: Erziehungswissenschaft, Geschichte, Mathematik und Soziologie. Unter 62 Hochschulen belegt die Universität Bielefeld somit den 16. Platz. Hinter der Universität Köln und der RWTH Aachen ist sie drittbeste Hochschule Nordrhein-Westfalens.
Das Fach Erziehungswissenschaft erreicht in der Gesamtbewertung Platz 3 und belegt in den Bereichen "Drittmittel" und "Reputation" den Spitzenplatz. Die Geschichte schafft es auf den 2. Platz, das Fach Mathematik auf den 4. Platz. Die Soziologie darf in der Gesamtbewertung auf den 2. Platz stolz sein und belegt zudem in den Bereichen "Drittmittel" und "Promotionen" den Spitzenplatz.
Für das Ranking wurden Erhebungen aus den letzten vier Jahren berücksichtigt. Neubewertet wurden in diesem Jahr neben den Fächern Erziehungswissenschaft und Geschichte auch die Fächer Anglistik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Psychologie. Diese wurden zuletzt 2004 untersucht. Wie im Vorjahr stuft das CHE vier von elf untersuchten Fächern an der Universität Bielefeld als forschungsstark ein - das entspricht einem Anteil von 36,4 Prozent, der Platz 16 im Ranking bedeutet.